Aufgrund des ETF-Hypes steigen die Bitcoin-Transaktionsgebühren spürbar


Die Aussicht auf eine baldige Genehmigung eines Spot-ETF für Bitcoin (BTC) in den USA hat die Nachfrage nach der marktführenden Kryptowährung deutlich erhöht, was jedoch zwangsläufig zu einem Anstieg der Transaktionskosten geführt hat.

Laut Statistiken von CryptoFees erreichte die Bitcoin-Blockchain am 16. November einen Gebührenwert von 11,6 Millionen US-Dollar. Zum Zeitpunkt des Schreibens zeigen Daten von Ycharts auch, dass die durchschnittliche Transaktionsgebühr 18,69 US-Dollar beträgt, was einem Anstieg von 113 % gegenüber dem Vortag und satten 746 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Bitcoin-Transaktionsgebühren von Januar 2023 bis November 2023. Quelle: CryptoFees

Laut a Nachricht Laut Cointelegraph bleibt Bitcoin derzeit nahe seinem 18-Monats-Hoch und über seiner langfristigen Baisse-Preisspanne. Die Kryptowährung wurde zuletzt bei 36.407 US-Dollar gehandelt, ein Plus von 0,58 % in den letzten 24 Stunden.

Der Bitcoin-Preis ist gestiegen, seit der einflussreiche Vermögensverwalter BlackRock im Juni einen Spot-Bitcoin-ETF bei der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) beantragt hat. Nach der Einreichung durch BlackRock reichten mehrere andere große Vermögensverwalter in den USA ähnliche Einreichungen ein, darunter Fidelity, ARK Invest und WisdomTree.

Während die SEC offenbar Gespräche mit Unternehmen über Änderungen an den Einreichungen führt, hat die Behörde noch keine Entscheidung getroffen und die endgültigen Prüfungsfristen zunächst auf Januar 2024 verschoben. Am 16. November geändert Zuletzt reichte WisdomTree sein S-1 bei der Aufsichtsbehörde ein, gefolgt von ähnlichen Änderungsanträgen von ARK und 21Shares, Valkyrie, Bitwise und VanEck.

Laut Bloomberg ETF-Analyst Eric Balchunas könnten die Änderungen eine Reaktion auf Bedenken der SEC sein. „Das bedeutet, dass ARK die Kommentare der SEC erhalten hat, sie alle verarbeitet hat und nun den Ball an die SEC zurückgibt“, bemerkte Balchunas. Er fügte hinzu: „[Meiner Meinung nach] Ein gutes Zeichen: Wir machen gute Fortschritte.“

Ein Spot-Bitcoin-ETF ist ein Indexfonds, der den Preis von Bitcoin widerspiegelt. Der „Spot“-Aspekt wiederum bedeutet, dass der Fonds beabsichtigt, Bitcoin „direkt“ als Basiswert zu kaufen. Das Finanzprodukt bietet Anlegern somit die Möglichkeit, über ihre regulären Anlagekonten am Bitcoin-Markt zu partizipieren. Das bedeutet, dass Sie in BTC investieren können, ohne die Kryptowährung beispielsweise auf einer Krypto-Börse kaufen zu müssen.

Daher wird erwartet, dass ein Spot-Bitcoin-ETF Kapital von institutionellen Anlegern anzieht und den Bitcoin-Preis in den kommenden Monaten möglicherweise auf bedeutende neue Höchststände treibt. Laut Bloomberg-Analysten besteht eine 90-prozentige Chance, dass alle Anträge im selben Paket im Januar genehmigt werden.





Source link

Schreibe einen Kommentar