Bitcoin (BTC) bald „wieder auf Kurs“? – Experte prognostiziert Rückkehr zur „Verdoppelung“


Bitcoin (BTC) „wieder auf Kurs kommen“ und zu Kursgewinnen von mehr als 100 % zurückkehren, prognostiziert ein Krypto-Experte.

In einem Interview Mit CNBC am 5. Oktober, der erst am 31. Oktober veröffentlicht wurde, prognostiziert Dan Morehead, der CEO der Investmentfirma Pantera Capital, einen entsprechenden Aufschwung für die marktführende Kryptowährung.

Morehead: Aktienmarkt könnte um fast 40 % einbrechen

Der Bitcoin-Preis hat den Oktober bereits mit einem begonnen Steigerung um 29 % abgeschlossen und erreichte sowohl den zweitbesten Monat für 2023 als auch ein 18-Monats-Hoch.

Mit Blick auf das makroökonomische Umfeld erwägt Morehead nun eine andere Anlageklasse, da er den Aktienmarkt für „stark überbewertet“ hält.

„Der Aktienmarkt ist überbewertet, weil das Kurs-Gewinn-Verhältnis immer noch das gleiche ist wie bei fallendem Leitzins, wir aber jetzt hohe Leitzinsen haben, die weiter steigen“, erklärt der Finanzexperte. Dazu fügt er hinzu:

„Wenn man sich die durchschnittliche 50-jährige Risikoprämie einer 10-jährigen Anleihe mit einem Zinssatz von 5 % als Referenz ansieht, müsste der Aktienmarkt tatsächlich 23 % niedriger sein als heute.“

Morehead verweist auf die schlechte gesamtwirtschaftliche Lage in den USA, die die Leitzinsen auf dem höchsten Niveau seit mehr als zwei Jahren belassen hat.

„Ich sage nicht, dass wir über Nacht einen Rückgang um 43 % erleben werden, aber wir müssen bedenken, dass es zwei Zeiträume von 13 Jahren gab, in denen der Aktienmarkt tatsächlich stagnierte, nämlich in den 2000er Jahren und in den 70er/80er Jahren . Jahre“, erklärt er weiter.

„Es könnte jetzt wieder passieren.“

Während der CEO von Pantera alles andere als eine rosige Zukunft für den Aktienmarkt sieht, lobt er den Krypto-Marktführer Bitcoin und den führenden Altcoin Ethereum (ETH) über den grünen Klee. Er geht davon aus, dass ersterer den bisherigen Trend bald fortsetzen kann, wobei sich der Bitcoin-Preis jedes Jahr mehr als verdoppelt.

„Bitcoin hat über 14 Jahre hinweg eine Wachstumsrate von 145 % pro Jahr“, sagte Morehead. Dazu fügt er hinzu:

„Das ist meine grobe Prognose: Bitcoin wird wieder auf Kurs kommen und sich jedes Jahr mehr als verdoppeln.“

Vierteljährlicher Gewinn für Bitcoin und Ethereum (Screenshot). Quelle: CoinGlass

Besteht die Gefahr eines starken Abschwungs für Bitcoin vor der Halbierung?

Allerdings dürften diese Höchststände bei BTC erst nach erneuten Verlusten eintreten.

Einige Beobachter sind überzeugt, dass es vor der bevorstehenden Halbierung im Jahr 2024 mindestens einen großen Abschwung geben wird.

Der Krypto-Analyst Filbfilb von DecenTrader peilt den März als Zeitraum für einen solchen Retracement an, der fast unmittelbar vor der Halbierung im nächsten Jahr liegt.

Es ist jedoch unklar, ob ein solches Szenario mit einer Normalisierung des Aktienmarktes verbunden sein könnte.

Wie Cointelegraph kürzlich berichtete, hat Bitcoin seine positive Korrelation mit dem Aktienmarkt verloren, was laut den Krypto-Analysten von Santiment tatsächlich ein gutes Zeichen für einen bevorstehenden Aufwärtstrend ist.





Source link

Schreibe einen Kommentar