Der nächste Aufwärtstrend auf dem Kryptomarkt wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2024 beginnen, wenn sich Bitcoin halbiert (BTC) findet statt, wie Makroinvestor und CEO von Real Vision Raoul Pal vorhersagt.
Der Experte ist jedoch überzeugt, dass trotz des Hypes um die Halbierung makroökonomische Faktoren die führende Rolle bei der Auslösung des nächsten Bullenmarktes spielen werden.
Wie Pal feststellt, fällt der Halbierungszyklus alle vier Jahre mit dem Makrozyklus zusammen, was bedeutet, dass bisher jede Halbierung unter ähnlichen makroökonomischen Bedingungen stattfand, nämlich: Geldmengenausweitung und niedrige Zinssätze.
„Makros sind tatsächlich der dominierende Faktor, und die Halbierung ist eigentlich nur eine falsche Geschichte, aber das spielt keine Rolle, weil sie immer noch funktioniert“, erklärte Pal in einem Interview mit Cointelegraph.
Zu den wichtigsten Katalysatoren, die Kryptowährungen im nächsten Jahr begünstigen, gehören Zinssenkungen der Zentralbanken und mögliche Konjunkturmaßnahmen, die noch vor den US-Präsidentschaftswahlen erfolgen könnten.
Bei den Kurszielen will Pal allerdings keine Prognosen abgeben, denn „sonst wird es schwierig für dich“, wenn du knapp daneben liegst.
Dennoch ist Pal zuversichtlich, dass Bitcoin angesichts seiner bisherigen Entwicklung sein bisheriges Allzeithoch verdoppeln oder verdreifachen könnte.
Die weitere Meinung des Experten zum bevorstehenden Bullenmarkt finden Sie hier in voller Länge Videointerview mit Pal auf dem YouTube-Kanal von Muntelegraaf. Vergessen Sie nicht, zu liken und zu abonnieren!