Bitcoin (BTC) beginnt nach einem Dreimonatstief eine Seitwärtsbewegung


Bitcoin (BTC) liegt heute, am 15. Juni, unter 25.000 US-Dollar, nachdem die jüngsten Entwicklungen in der US-Wirtschaft den Krypto-Marktführer kürzlich auf ein Dreimonatstief stürzen ließen.

Bitcoin-Preisdiagramm. Quelle: TradingView

Zentralbank: „Viel Lärm um nichts“

Wenn die Daten von Cointelegraph Markets Pro Und Handelsansicht Dementsprechend zeigt sich, dass der Bitcoin-Preis nach dem Verlust vom Vortag von mehr als 3 % aufgeholt hat.

Zuvor hatte die US-Notenbank Fed endlich eine Pause bei ihren Zinserhöhungen angekündigt – die erste seit 2021 –, aber gleichzeitig signalisiert, dass bald weitere Zinserhöhungen nötig sein könnten, um die Inflation zu dämpfen.

„Wie ich bereits sagte, gehen fast alle Zentralbanker davon aus, dass vor Jahresende weitere Zinserhöhungen erforderlich sein werden“, sagte Zentralbankgouverneur Jerome Powell auf einer Pressekonferenz des Federal Open Market Committee (FOMC). erklärt hat. Dazu fügte er hinzu:

„Dennoch haben wir uns in unserer aktuellen Sitzung aufgrund unseres radikalen und schnellen Vorgehens zunächst dafür entschieden, die aktuellen Zinssätze unverändert zu lassen, um dem Ausschuss etwas mehr Zeit für die Überlegungen zur künftigen Geldpolitik zu geben.“

Angesichts dieser Entwicklungen bewegen sich die Märkte Wahrscheinlichkeit 70 % glauben, dass die nächste Zinserhöhung bei der nächsten FOMC-Konferenz im Juli erfolgen wird.

Wahrscheinlichkeit der nächsten Zinserhöhung. Quelle: CME-Gruppe

Die unklaren Signale der Federal Reserve (Fed) sorgten dann für zusätzlichen Verkaufsdruck auf einem bereits schwachen Kryptomarkt.

Allerdings sind nicht alle Krypto-Experten mit der meist pessimistischen Tendenz einverstanden, weshalb Keith Alan vom Krypto-Datendienst Material Indicators glaubt, dass Powells Aussagen letztlich „viel Lärm um nichts“ seien.

„Er ist in seinen Worten sehr restriktiv, um die Märkte zu dämpfen, aber er hat tatsächlich eine völlig entspannte Pause eingelegt“, ordnet der Krypto-Analyst das Vorgehen des Notenbankchefs ein. Dazu fügt er hinzu:

„So konnten Sie Ihre Kursziele frei wählen.“

Das beigefügte Preisdiagramm zeigt, dass der Bitcoin-Preis nach unten auf größere Unterstützungsbereiche aufbauen kann, die seit 2018 bestehen.

Bitcoin-Lehrplandiagramm. F: Keith Alan/Twitter

Neue Volatilität am Horizont

Unterdessen sind andere Analysten etwas optimistisch, was die zukünftige Richtung von Bitcoin angeht.

Die Experten der Handelsplattform DecenTrader weisen darauf hin, dass der Krypto-Marktführer bald durch neue Liquidität unterstützt werden könnte.

„Und noch einmal: Neue Volatilität steht unmittelbar bevor“, sagte Krypto-Analyst Maartunn von CryptoQuant kommen Sie mit gibt:

„Da sich der Bitcoin-Preis wieder seitwärts bewegt, sind die ausstehenden Zinsen um 439 Millionen US-Dollar gestiegen. Im Gegensatz zum letzten Mal bewegen sich die Deckungskennzahlen derzeit wieder in Richtung Neutral. Dies deutet darauf hin, dass Long- und Short-Positionen nun (fast) im Gleichgewicht sind.“

Bitcoin-Preisdiagramm. Quelle: Marketunn/Twitter





Source link

Schreibe einen Kommentar