Der argentinische Bitcoin (BTC) Freund Javier Milei gewann am 19. November die zweite Präsidentschaftswahl und besiegte seinen Gegner Sergio Massa.
Laut Bloomberg erhielt Milei mehr als 55 Prozent der Stimmen Fakten ergab einen Vorsprung von fast 3 Millionen Stimmen.
Massa, der Wirtschaftsminister des Landes, rief Milei an, um ihm zu seinem Sieg zu gratulieren, nachdem mehr als 90 Prozent der Stimmen ausgezählt waren, bevor die ersten offiziellen Ergebnisse bekannt gegeben wurden. Milei wird sein Amt am 10. Dezember antreten.
Die Inflationskrise in Argentinien ist ein heißes Thema in dem südamerikanischen Land, da der argentinische Peso in den letzten zwölf Monaten einen jährlichen Anstieg der Inflation verzeichnete 140 Prozent.
Milei hat seine Ansichten zur argentinischen Zentralbank mehrfach deutlich zum Ausdruck gebracht. Er nannte es Betrug und einen „Mechanismus, mit dem Politiker die guten Leute mit Inflationssteuern betrügen“.
Er sagt über Bitcoin, dass es ein Weg zur „Rückgabe des Geldes an seinen ursprünglichen Schöpfer, den privaten Sektor“, sei.
Allerdings hat er nicht angedeutet, dass er Bitcoin im Land zum gesetzlichen Zahlungsmittel machen möchte.
LANG LEBE DIE FREIHEIT pic.twitter.com/WzzzZaTcsz
– Javier Milei (@JMilei) 19. November 2023
Masse bezieht sich auf die Geld-, Bank- und Kryptowährungsbranche ist eindeutig anderer Meinung als Milei.
Im Oktober versprach er, dass er im Falle seiner Wahl eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) einführen würde, um die Inflationskrise Argentiniens zu „lösen“.
Masse gewann in der ersten Runde die argentinischen Präsidentschaftswahlen im Oktober. Dies reichte jedoch nicht aus, um die Präsidentschaft endgültig zu gewinnen, sodass Stichwahlen abgehalten wurden.
Früher Milei die argentinischen Vorwahlen gewann im August gegen Massa und andere Kandidaten.