Bitcoin (BTC) gibt Grayscale-Gewinne nach Verzögerung bei ETFs vollständig auf


In weniger als einem Tag stieg der Bitcoin-Preis (BTC) hat aufgrund des unerwarteten Sieges der Krypto-Investmentfirma Grayscale in der SEC-Klage fast alle Gewinne aufgegeben.

Dies katapultierte Bitcoin am 29. August auf ein Zwei-Wochen-Hoch, nachdem das Gericht entschieden hatte, dass die SEC „willkürlich“ gehandelt habe, als sie den Antrag von Grayscale Investments, seinen eigenen Bitcoin-Investmentfonds in einen Indexfonds (ETF) umzuwandeln, ohne Untersuchung abgelehnt hatte.

Das für die Kryptobranche günstige Urteil gab BTC nicht nur spürbaren Auftrieb, sondern nährte auch die Hoffnung, dass es bald einen ersten „direkten“ Bitcoin-ETF geben könnte. Nun folgt jedoch Enttäuschung, denn gestern, am 31. August, verlängerte die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission die Untersuchungsfristen für sieben solcher Einreichungen. Anschließend, am 1. September, fiel der Bitcoin-Preis um bis zu 5 %.

Nach Angaben von Cointelegraph Märkte Pro Derzeit steht Bitcoin bei nur 26.000 US-Dollar, während sich die marktführende Kryptowährung seit ihrem Grayscale-Sieg bei knapp 27.300 US-Dollar halten konnte.

Bitcoin-Lehrplandiagramm. Quelle: Cointelegraph Markets Pro

Mit BlackRock, WisdomTree, VanEck, Bitwise, Valkyrie, Fidelity und der gemeinsamen Einreichung von Invesco und Galaxy haben heute mehrere große Player eine vorübergehende Niederlage erlitten, da sie alle ihre BTC-ETFs noch nicht prüfen lassen müssen.

Inmitten der Euphorie hatten die Bloomberg-Experten Eric Balchunas und James Seyffart jedoch vor weiteren Verzögerungen gewarnt, weshalb die Stärke des plötzlichen Abschwungs überraschend ist.

Die SEC hat nun weitere 45 Tage Zeit, die Einreichung zu prüfen oder weitere Fristverlängerungen zu gewähren.

Die nächsten Fristen für die sieben Bitcoin-ETFs liegen zwischen dem 16. und 19. Oktober. Sollten die Behörden dies erneut verschieben, könnten die Untersuchungsfristen bis Mitte März 2024 verlängert werden, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen werden muss.

Am 30. August hatte Balchunas die Chance auf Zustimmung Allerdings stieg der Wert seit einem ersten direkten Bitcoin-ETF in diesem Jahr von 65 % auf 75 %.

Als Hauptgrund nannte er den Sieg von Grayscale, da die einstimmige Entscheidung des Gerichts es „für die SEC schwierig machen würde, weitere Ablehnungen in der Zukunft zu rechtfertigen“.





Source link

Schreibe einen Kommentar