Bitcoin-Preis (BTC) fällt um 4 Prozent – ​​Kommt ein größerer Abschwung?


Der Bitcoin-Preis (BTC) erlebte heute, am 16. November, nach Handelseröffnung an der Wall Street einen klassischen Abschwung.

Bitcoin-Preisdiagramm. Quelle: TradingView

Wird es eine große Rezession geben?

Wie zum Beispiel die Daten von Cointelegraph Markets Pro Und Handelsansicht Dementsprechend fiel Bitcoin um über 1.000 $ auf 36.470 $.

Eine ähnliche Entwicklung wie Anfang dieser Woche, als die Bullen aufgrund einer großen Anzahl von Liquidationen nicht in der Lage waren, einen jüngsten Aufschwung in eine neue Unterstützung umzuwandeln.

Den Daten zum Redaktionsschluss zufolge waren diese heute jedoch deutlich weniger wichtig MintGlass Lediglich rund 21 Millionen US-Dollar an Long-Positionen wurden liquidiert. Am 14. November betrug dieser Wert jedoch sogar 120 Millionen US-Dollar.

BTC-Liquidationen (Screenshot). Quelle: Minzglas

Vor diesem Hintergrund verweisen Krypto-Analysten auf den wiederkehrenden Preistrend von Bitcoin, der derzeit Raum für größere Abschwünge und Aufschwünge lässt.

„Obwohl ich weiterhin davon überzeugt bin, dass es einen großen Rückgang geben wird, sollten wir die Möglichkeit einer weiteren Erholung in Richtung 38.000 bis 40.000 US-Dollar nicht ignorieren“, sagte ein Experte von Material Indicators. ausdenken gibt.

Er fügte hinzu, dass die jüngsten Gerüchte über einen bevorstehenden „direkten“ Bitcoin-ETF „ein Katalysator für eine solche Preisbewegung sein könnten“. Das Zeitfenster für die Zulassung im aktuellen Prüfungszeitraum schließt sich langsam.

Wenn wir uns das Auftragsbuch von Bitcoin ansehen, sehen wir, dass der Verkaufsdruck weiter auf 38.000 US-Dollar zunimmt, während die Nachfrage auf 33.000 US-Dollar steigt.

Bitcoin-Auftragsbuch. Quelle: Materialindikatoren/X

„Der Weg des geringsten Widerstands für BTC ist derzeit basierend auf den aktuellen Aufträgen abwärts“, wie Trader Horse in diesem Zusammenhang sagte. ausführt. Und weiter:

„Ich denke, dass die jüngste Rallye durch die durch frühere Liquidationen entstandene Lücke angeheizt wurde und dadurch einfach viele neue Long-Positionen eröffnet wurden.“

Ein schwacher Dollar ist gut für Krypto

Die makroökonomischen Bedingungen haben sich inzwischen leicht verbessert, da der US-Dollar nach einer früheren Erholung nun wieder gefallen ist.

Hintergrund könnten neue US-Inflationszahlen sein, die deutlich positiver ausfielen als erwartet und damit riskanten Finanzprodukten Auftrieb geben würden.

Der US-Dollar-Index (DXY) liegt mittlerweile wieder bei fast 104 Punkten, dem niedrigsten Stand seit Anfang September.

„Der DXY ist heute eingebrochen, was überraschend ist, aber tiefer sollte er nicht fallen“, kommentierte Händler Bluntz die Entwicklung. fasst zusammen. Abschließend fügt er hinzu:

„Wir sollten nicht unterschätzen, wie GUT das für Krypto ist.“

US-Dollar-Index (DXY). Quelle: TradingView





Source link

Schreibe einen Kommentar