Bitcoin-Preis (BTC) nach Halbierung auf 130.000 US-Dollar – Prognose


Der Bitcoin-Preis (BTC) wird bis Ende 2025 auf 128.000 US-Dollar oder mehr steigen, wie mehrere Prognosemodelle inzwischen vorhersagen.

Dies ist auch die Ansicht des einflussreichen Händlers CryptoCon, der am 17. Oktober ebenfalls ein Kursziel von 130.000 US-Dollar für BTC für die nächsten zwei Jahre bekannt gab.

Bitcoin-Prognosen erreichten 130.000 US-Dollar

Während die Krypto-Community derzeit geteilter Meinung darüber ist, welche Auswirkungen die bevorstehende Halbierung von Bitcoin nächstes Jahr um diese Zeit haben wird, ist CryptoCon eindeutig optimistisch.

Betrachtet man mehrere Berechnungsmodelle für die weitere Preisentwicklung von Bitcoin, kommt der Experte zu dem Schluss, dass sich der Bereich um 130.000 US-Dollar zu einem echten Magneten entwickelt.

„Ich habe kürzlich mehrere Gedankenexperimente für den möglichen Höchststand im nächsten Preiszyklus durchgeführt und bin immer auf ein ähnliches Preisniveau von 130.000 US-Dollar für Bitcoin gekommen“, sagte der Analyst. erklärt.

Im entsprechenden Preischart hat der Experte die „frühen“ Höchststände aller bisherigen Zyklen und deren tatsächliche Höchststände abgebildet, um daraus entsprechende Prognosen für die weitere Entwicklung abzuleiten.

Dies zeigt, dass die „frühen Spitzen“ immer im Durchschnitt drei Wochen vor oder nach dem 9. Juli stattfinden. Das darauffolgende Rekordhoch kommt drei Wochen vor oder nach dem 28. November, wie CryptoCon feststellt.

Der Zeitpunkt wird aus einer einfachen Extrapolation abgeleitet, die auf dem ersten frühen Höhepunkt der Bitcoin-Preisentwicklung basiert.

„Dieses Modell hat die tatsächlichen Höchststände der letzten beiden Zyklen genau vorhergesagt, und wenn wir den letzten Zyklus berücksichtigen, erhalten wir einen prognostizierten Preis von 138.000 US-Dollar“, lautet die Logik des Analysten. Dazu fügt er hinzu:

„Ich bereite mich auch auf die Möglichkeit niedrigerer Preise vor, aber wenn alles zusammenpasst, wird Bitcoin im aktuellen Zyklus 13.000 US-Dollar erreichen.“

BTC-Prognosemodell. Quelle: CryptoCon/X

Dem Prognosemodell zufolge würde dieser Höchststand im Jahr 2025 erreicht werden und fast das Doppelte des aktuellen Allzeithochs im Jahr 2021 von 69.000 US-Dollar betragen.

Steht die Rezession noch bevor?

Die Aufteilung der BTC-Preisentwicklung in Vierjahreszyklen ist ein in der Krypto-Community weit verbreiteter Vorschlag.

Auch Trader Rekt Capital folgt diesem Ansatz und warnt davor, dass es im Jahr vor der Halbierung – also 2023 – noch zu lokalen Tiefstständen kommen könnte, bevor der Bullenlauf richtig losgeht.

Er warnte kürzlich, dass der lokale Höchststand von 32.000 US-Dollar ein Doppelhoch markieren könnte, was wiederum dazu führen könnte, dass Bitcoin noch weiter fällt.

„Zu diesem Zeitpunkt im Zyklus (fast 180 Tage vor der Halbierung)… hat BTC 2015/2016 fast 25 % und 2019 sogar 38 % verloren“, sagte Rekt Capital. ausdenken gibt. Hierzu stellt er fest:

„Die Frage ist nur: Wird sich hier die Geschichte wiederholen oder bekommen wir 2023 eine völlige Neuentwicklung?“ Im Allgemeinen bin ich optimistisch, aber die Geschichte gibt den Pessimisten tendenziell Recht.“

Endlich berät Der Analyst geht weiterhin davon aus, dass die nächsten Rezessionen „als Kaufgelegenheit gesehen werden“, was seine ungebrochene Zuversicht unterstreicht.

Bei diesem Artikel handelt es sich in keiner Weise um eine Finanz- oder Anlageberatung. Investieren und Handeln sind immer mit Risiken verbunden. Daher sollten sich Leser vor einer solchen Entscheidung umfassend aus verschiedenen Quellen informieren.





Source link

Schreibe einen Kommentar