BitGo und Swan planen den ersten reinen Bitcoin-Verwahrungsdienst in den USA

Sie sagen, dass die Vereinigten Staaten bald den ersten Depotbankdienst haben könnten, der ausschließlich auf Bitcoin läuft planen von BitGo und Swan Bitcoin, veröffentlicht am 15. September. Bevor das Joint Venture wie geplant starten kann, muss es zunächst die behördliche Genehmigung erhalten.

Das zukünftige Unternehmen wird ähnliche Aktivitäten wie ein Standard-Krypto-Verwahrungsdienstleister durchführen, einschließlich der Verwahrung, Verwaltung und Verwaltung von Bitcoin (BTC) im Namen der Anleger. Laut Cory Klippsten, CEO von Swan, zielt die Lösung darauf ab, eine reine Bitcoin-Verwahrung ohne die Risiken anderer Altcoins unter demselben Dach bereitzustellen.

„Seit Jahren hören wir von Großkunden, Partnern und anderen Bitcoin-Unternehmen, dass sie einen reinen Bitcoin-Software- und Service-Stack bevorzugen würden, der strikt auf erstklassige Verwahrung ausgerichtet ist und die einzigartigen Eigenschaften von Bitcoin nutzt“, erklärt Klippsten.

Klippsten bestätigte gegenüber Cointelegraph, dass die Unternehmen bezüglich ihrer Pläne mit den staatlichen Regulierungsbehörden in Kontakt stehen, aber noch keine offizielle Genehmigung beantragt haben. „Wir prüfen zunächst unsere Übernahmeoptionen“, sagte der CEO.

Laut seiner Website bietet BitGo die Verwahrung digitaler Vermögenswerte an und unterstützt mehr als 700 Kryptowährungen. Das Geschäft von Swan hingegen ist vollständig auf Bitcoin ausgerichtet und ermöglicht es Benutzern, durch einmalige und wiederkehrende Käufe in Bitcoin zu investieren, wobei die Daten bei Fortress Trust und Bakkt verwaltet werden, während BitGo als Cold-Storage-Depotbank fungiert.

Der Fokus des neuen Unternehmens liegt auf institutionellen Anlegern wie Vermögensverwaltern, Pensionsfonds und Family Offices, aber auch auf Regierungen und Finanzverwaltungen von Unternehmen. Es bietet unter anderem Kühllagerung, Betrugsprävention, Geldwäschebekämpfung und Know-Your-Customer-Protokolle.





Source link

Schreibe einen Kommentar