Das Blockchain-Sicherheitsunternehmen CertiK hat vom Sui Network ein Kopfgeld in Höhe von 500.000 US-Dollar erhalten, nachdem es eine Schwachstelle entdeckt hatte, die die gesamte Layer-1-Blockchain von Sui hätte gefährden können.
In einer Ankündigung betonte das CertiK-Team, dass sich die sogenannte „HamsterWheel“-Schwachstelle von herkömmlichen Angriffen unterscheidet, die darauf abzielen, Blockchains durch den Absturz von Knoten lahmzulegen.
Bei diesem Angriff werden Knoten gefangen, sodass sie Operationen ausführen können, ohne neue Transaktionen zu verarbeiten, ähnlich wie Hamster im Rad. Ein solcher Angriff kann Netzwerke lahmlegen und unbrauchbar machen.
Das Sicherheitsunternehmen entdeckte die Schwachstelle und meldete sie Sui vor dem Start des Mainnets. Als Reaktion auf diese Schwachstelle hat das Sui Network Korrekturen implementiert, um mögliche Schäden an der Blockchain zu verhindern.
Um die Bemühungen von CertiK zu belohnen, gab Sui dem Unternehmen ein Kopfgeld von 500.000 US-Dollar. Laut CertiK unterstreicht dies die Bedeutung von Bug-Bounty-Programmen und proaktiven Sicherheitsmaßnahmen.
Kang Li, Sicherheitschef bei CertiK, sagte, dass sich die Bedrohungen für Blockchain-Netzwerke ständig weiterentwickeln. Die Entdeckung des HamsterWheel-Angriffs zeige, dass die Angreifer immer raffinierter werden, sagte Li.
Weitere technische Details werden in Kürze veröffentlicht und zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus werden vollständige Berichte veröffentlicht, sobald alle Gegenmaßnahmen umgesetzt und gründlich getestet wurden.
Mittlerweile ist ein Krypto-Handelsroboter eingetroffen DeFiRange hat sich 200 Millionen Dollar geliehen, um einen Gewinn von 3 Dollar zu erzielen erreicht. Am 14. Juni führte ein Arbitrage-Bot mehrere komplizierte Transaktionen aus und lieh sich dabei 200 Millionen DAI (DAI) bei MakerDAO. Am Ende machte er einen Gesamtgewinn von 3,24 $. Ein Community-Mitglied lobte den Ansatz des Bots und sagte: „Ein Sieg ist ein Sieg.“ Ein anderer Benutzer schlug vor, dass dies ein Zeichen dafür sei, wie schlimm der Krypto-Bärenmarkt sei.