Circle führt nativen Euro-Stablecoin auf Stellar ein

Laut einer Ankündigung vom 26. September hat der Stablecoin-Emittent Circle eine Stellar-basierte Version seines Euro-Stablecoins EURC auf den Markt gebracht. EURC war bisher nur in den Netzwerken Ethereum und Avalanche verfügbar.

Stablecoins, an Fiat gebundene Krypto-Token, sind zu einem wesentlichen Bestandteil des Web3-Ökosystems geworden. Sie ermöglichen es Benutzern, Zahlungen zu senden, Währungen zu leihen, gegen Zinsen zu verleihen und andere Aktionen im Zusammenhang mit Fiat-Währungen in Blockchain-Netzwerken durchzuführen. Die USD-Münze (USDC) und Tether (USDT) sind derzeit nach Marktkapitalisierung die sechst- und siebtgrößte Kryptowährung. Der Tether-Vertrag ist laut Etherscan der drittgrößte Verbraucher von Gasgebühren auf Ethereum.

Die meisten Stablecoins sind an den US-Dollar gekoppelt, was bedeutet, dass es derzeit nicht viele Optionen gibt, wenn ein Benutzer Web3-Zahlungen in seiner Landeswährung senden möchte.

Der USDC-Herausgeber Circle hat es versucht dieses Problem im Jahr 2022 durch die Einführung von EUROC, einem an den Euro gekoppelten Stablecoin auf Ethereum. Entsprechend Studie Nach Angaben der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich ist der Euro die am zweithäufigsten gehandelte Fiat-Währung der Welt. Derzeit ist es die offizielle Währung von 20 europäischen Ländern. Am 25. Mai startete Circle eine native Version von EUROC auf Avalanche und am 23. September den Stablecoin umbenannt in „EURC“..

Mit der aktuellen Entwicklung ist EURC nun in drei Blockchain-Netzwerken verfügbar, was den Bewohnern der Eurozone möglicherweise mehr Optionen für Transaktionen in der Blockchain in ihrer lokalen Währung bietet.

Der Ankündigung zufolge hat der Krypto-Zahlungsanbieter Ripio die neue Version von EURC integriert. Es bietet seinen Nutzern in Spanien nun die Möglichkeit, EURC über das Stellar-Netzwerk einzuzahlen und abzuheben. Sebastian Serrano, CEO und Mitbegründer von Ripio, sagte, dies könnte dazu beitragen, mehr spanische Benutzer zu ermutigen, Krypto als Zahlungsmethode zu verwenden:

„Innerhalb von zehn Jahren haben wir unsere Produkte in ganz Lateinamerika eingeführt und sind nun bereit, mit dieser wichtigen Integration nach Europa vorzudringen. Wir freuen uns, dass die Menschen in Spanien nun nahtlosen und schnelleren Zugang zu digitalen Vermögenswerten wie dem EURC haben und günstigere Transaktionen genießen können.“ rund um die Welt. Globus.“

Neben dem EURC gibt es auch den Stasis Euro (EURS) auf Cardano und den EUROe von Membrane Finance auf Ethereum weitere Beispiele für an den Euro gekoppelte Stablecoins.





Source link

Schreibe einen Kommentar