Brian Armstrong, der CEO der großen amerikanischen Krypto-Börse Coinbase, hat die Entscheidung der JPMorgan-Tochter Chase UK, Krypto-Transaktionen massiv einzuschränken, scharf kritisiert.
Armstrong antwortete
„Krypto-Benutzer in Großbritannien sollten ihre Konten schließen, wenn sie so behandelt werden“, schrieb Armstrong wütend. Im gleichen Atemzug appellierte der CEO an die britische Regierung – darunter auch an den britischen Premierminister Rishi Sunak und der britische Wirtschaftsminister Andrew Griffith – um zu untersuchen, ob die Maßnahmen von Chase UK mit den politischen Zielen des Landes vereinbar sind.
Armstrong hofft, dass Chase UK seine Entscheidung ändern kann, wenn die Regierung in dem Fall Maßnahmen ergreift:
„Ich hoffe wirklich, dass hinter dieser Geschichte mehr steckt, als man auf den ersten Blick sieht, und dass dies nicht die wahren Ansichten von Chase UK widerspiegelt.“
Am 26. September bestätigte Chase UK jedoch offiziell gegenüber Cointelegraph, dass das Unternehmen beschlossen hatte, seinen Kunden alle Transaktionen im Zusammenhang mit Kryptowährungen zu verbieten, und verwies auf das hohe Maß an Betrug im Kryptobereich.
„Kunden erhalten eine Benachrichtigung über eine abgelehnte Transaktion, wenn sie versuchen, eine Krypto-Transaktion abzuschließen“, sagte die Bank in ihrer Erklärung.
Laut der offiziellen Website von Coinbase gehört das Vereinigte Königreich neben den Vereinigten Staaten, Europa und Kanada zu den von der Plattform unterstützten Regionen. Die Börse hat ihre Expansionsambitionen in Großbritannien zuletzt verstärkt, was den aktuellen Unmut umso verständlicher macht. Im April 2023 bestätigte Coinbase, dass das Unternehmen „ernsthaft“ an einer Expansion nach Großbritannien und Europa arbeite.
Hintergrund dieser Expansion sind die rechtlichen Probleme von Coinbase in seinem US-Heimatland. Im Juni 2023 reichte die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) eine Klage gegen die Krypto-Börse ein und warf ihr vor, gegen geltende Wertpapiergesetze zu verstoßen.