Coinbase verliert im Vergleich zu 2022 52 Prozent des Spothandelsvolumens


Das Spot-Handelsvolumen auf Coinbase, einer der größten Krypto-Börsen in den Vereinigten Staaten, ist um mehr als die Hälfte gesunken, was auf eine deutliche Verschiebung des Interesses am Handel mit Kryptowährungen hindeutet.

Unter Berufung auf eine Analyse des Krypto-Datendienstes CCData berichtete Bloomberg am 11. Oktober, dass Coinbase ein Spothandelsvolumen von etwa 76 Milliarden US-Dollar verzeichnete. Im Vergleich zum Quartalsrekord aus dem dritten Quartal 2022 zeigen die neuen Daten einen Rückgang des Spothandels um 52 % für das dritte Quartal 2023.

Dem Bericht zufolge sind die neuen Zahlen die niedrigsten, die jemals vor der Notierung von Coinbase an der Nasdaq im Jahr 2021 erreicht wurden, also noch einige Monate vor dem letzten Höhepunkt des Kryptomarktes.

Spot-Handelsvolumen der Krypto-Börse Coinbase über die Quartale. Quelle: Bloomberg

Trotz des Rückgangs des Spothandelsvolumens gewann Coinbase im letzten Quartal Marktanteile, da die Krypto-Börse Binance einer verstärkten Prüfung durch die Aufsichtsbehörden geriet, heißt es in dem Bericht.

Am 6. Oktober fiel der Spotmarktanteil der Kryptobörse Binance den siebten Monat in Folge. Das verlorene Handelsvolumen wurde von konkurrierenden Plattformen wie Coinbase, Bybit und DigiFinex aufgefangen.

Trotz sinkender Handelsvolumina und Marktanteile der Krypto-Börsen zeigen einige Krypto-Handelsplattformen weiterhin Erfolge im Hinblick auf den Website-Traffic. Während Binance und Coinbase einen starken Rückgang des Datenverkehrs verzeichneten, zeigten Daten vom 18. September, dass Börsen wie OKX, HTX (ehemals Huobi), Gate.io, CoinW, XT.com und Bitmart in ihrem bisherigen Jahresverlauf einen deutlichen Anstieg verzeichneten Datum (YTD) Verkehr. Den Daten zufolge ist der Verkehr auf HTX um 200 % gestiegen, während Gate.io und CoinW im vergangenen Jahr einen Verkehrsanstieg um 143 % bzw. 66 % verzeichneten.



Source link

Schreibe einen Kommentar