Nicht fungible Token (NFTs) haben einen stetigen Anstieg des wöchentlichen Ethers erlebt (ETH) registriertes Verkaufsvolumen.
In einem Beitrag auf X (ehemals Twitter) äußerte sich Nansen ausDie NFT-Verkäufe beliefen sich in der Woche bis zum 9. Oktober auf 29.704 ETH, was beim aktuellen ETH-Preis einem Wert von etwa 56 Millionen US-Dollar entspricht. Das Verkaufsvolumen im Laufe der Woche erhöht bis zu 68.342 ETH im Wert von über 129 Millionen US-Dollar.
Der NFT-Marktplatz Blur hatte in den letzten 30 Tagen den höchsten Anteil am NFT-Handelsvolumen. Nach Angaben des Datenaggregators NFTGo verzeichnete Blur in den letzten 30 Tagen ein Handelsvolumen von 161.433 ETH (ca. 305 Millionen US-Dollar). Der zweite Platz ging an den Konkurrenten OpenSea, der ein Handelsvolumen von 52.307 ETH oder rund 100 Millionen US-Dollar aufwies.
Laut NFT Collections hatte der Bored Ape Yacht Club (BAYC) in den letzten 30 Tagen das höchste Handelsvolumen. In der BAYC-Sammlung sind hier 35.226 ETH registriert, was etwa 66,7 Millionen US-Dollar entspricht. Der Mutant Ape Yacht Club (MAYC) verdiente 14.947 ETH und The Captainz verdiente 9.948 ETH.
Gemessen an der Marktkapitalisierung bleibt CryptoPunks die Top-Sammlung. Allerdings verzeichnete die Sammlung in den letzten 30 Tagen nur ein Handelsvolumen von 5.773 ETH.
Laut Daten von NFTGo ist die Zahl der NFT-Händler in den letzten sieben Tagen um 12 Prozent gestiegen. Die Zahl der Käuferadressen betrug 22.804, die Zahl der Verkäufer lag im gleichen Zeitraum bei 27.308. Die Zahl der Wallets mit NFTs liegt immer noch bei rund sechs Millionen.
Der NFT-Markt hat sich in letzter Zeit etwas abgeschwächt, daher ist dieser Anstieg sicherlich eine interessante Beobachtung. Erst am 3. November startete der NFT-Marktplatz OpenSea die Hälfte seiner Mitarbeiter.