Bitcoin-Preis (BTC) ist heute, am 7. Juli, wieder in eine Seitwärtsbewegung zurückgekehrt, nachdem der Krypto-Marktführer zuletzt von erheblicher Volatilität geprägt war.
Der Bitcoin-Preis bewegt sich erneut seitwärts
Wenn die Daten von Cointelegraph Markets Pro Und Handelsansicht zeigt dementsprechend, dass Bitcoin nun wieder die 30.000-Dollar-Marke überschreitet.
Die Polizei hoffte immer noch, dass das neue Jahreshöchststand vom Vortag wurde die aktuelle Preisspanne endgültig ausgesetzt, aber das ist nicht der Fall.
Die marktführende Kryptowährung scheiterte am Aufstieg auf 31.500 US-Dollar und fiel dann wieder unter 30.000 US-Dollar bzw. zurück in die unterste Preisspanne.
Angesichts dieser Entwicklungen ist die Mehrheit der Krypto-Händler vorerst wieder vorsichtig.
30.000 US-Dollar stellen vorerst eine gute Unterstützung dar, folgen aber nun den Bären. Ein weiterer abwechslungsreicher Tag, ich denke, wir werden sehen, was es bedeuten soll, auf uns zu pumpen #Altcoins pic.twitter.com/W69Ay0DOIq
— Krypto Tony (@CryptoTony__) 7. Juli 2023
Trader Jelle weist beispielsweise darauf hin, dass der Relative Strength Index (RSI) auf dem Vier-Stunden-Chart wieder dort ist, wo er begonnen hat, und damit im Wesentlichen die jüngste Rallye umkehrt.
„Der 4-Stunden-RSI von Bitcoin wurde fast vollständig wieder zurückgesetzt, nachdem der Preis auf das Tief der Spanne zurückgefallen war. „Ich gehe davon aus, dass es am Wochenende nicht viel Bewegung geben wird, wir aber im Preisbereich bleiben“, notiert der Kenner auf Twitter.
Andererseits deutet die Tendenz des Händlers auf ein erneutes Kaufinteresse in der Nähe des Tiefststands von 29.700 US-Dollar hin.
$BTC Binance-Spot
Hier werden tatsächlich ziemlich viele BTC gekauft und es gibt hier eine anständige LiquiditätsdefinitionLiefern Sie 31,3.000 bis 32.000 US-Dollar
Fragen Sie zwischen 29,5.000 und 28.000 US-Dollar pic.twitter.com/IrAObilBzP— Neigung Δ (@52kskew) 7. Juli 2023
Auf diesem hinzugefügt Er sagte, dass der Bitcoin-Preis nach einem Sprung auf 31.500 US-Dollar vor allem aufgrund „aggressiver“ Leerverkäufe an Boden verloren habe.
Bitcoin bleibt klar positiv
Langfristig gesehen überwiegt jedoch der Optimismus, da kurzfristige Rückgänge und Seitwärtsbewegungen kleinere Hürden darstellen, die in den kommenden Wochen durchaus überwunden werden könnten.
Zu diesen Optimisten gehört TraderKoz, der wie viele andere Analysten nicht damit rechnet, dass Bitcoin wieder in den Aufwärtstrend abrutschen wird.
„Viele reden jetzt wieder vom kurzfristigen Abschwung, aber viel wichtiger ist es, das große Ganze im Blick zu behalten“, sagte der Experte. gestresst. Und weiter:
„Ob wir auf 28.000 $, 29.000 $ oder darunter zurückfallen, der Wochenchart bleibt eindeutig positiv. Deshalb nutze ich Rezessionen als Kaufgelegenheit.“
sozusagen warnt Die Hoffnung auf so starke Rückgänge oder „ideale“ Kaufgelegenheiten könnte enttäuscht werden, wenn der Bitcoin-Preis seinen mittelfristigen Aufwärtstrend fortsetzt.