Die Betrugsschäden gingen im dritten Quartal um 75 Prozent zurück


Laut einem Bericht von AvengerDAO und dem Sicherheitsunternehmen HashDit sind die Betrügereien mit BNB Smart Chain (BSC) von 55,4 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2023 auf 13,6 Millionen US-Dollar im dritten Quartal gesunken. Dies entspricht einer Reduzierung der Diebstähle um 75 Prozent.

Der Analyse des Sicherheitsunternehmens zufolge lässt sich der Rückgang auf mehrere Faktoren zurückführen, darunter eine allgemeine Steigerung des Bewusstseins der Community-Mitglieder, eine bessere Erkennung bösartiger Websites durch Sicherheitsprodukte und die Tatsache, dass Community-Mitglieder Betrügereien frühzeitig erkennen und Warnungen ausgeben, bevor sie auftreten. Betrüger haben Erfolg .

Auf BSC gestohlene Beträge im Jahr 2023. Quelle: HashDit

Trotz des Rückgangs machte das Teppichziehen im dritten Quartal 67 Prozent der gesamten Blockchain-Verluste aus. Laut HashDit ist dies nach wie vor der häufigste Angriffsvektor im Zusammenhang mit BSC. Bei Rug Pulls handelt es sich um böswillige Projekte, die Investoren mit Marketingbemühungen anlocken, aber nicht die versprochenen Produkte liefern, und die Gründer verschwinden dann mit dem Geld der Investoren.

Auch im dritten Quartal 2023 kam es bei BSC zu Reserve- und Preismanipulationen. Dem Bericht zufolge liegt dies daran, dass Hacker „schlecht gestaltete Smart Contracts“ missbrauchen.

Darauf haben am 20. Oktober mehrere Sicherheitsexperten hingewiesen böswillige Akteure BSC könnte es bevorzugen, weil die Kette im Vergleich zur Ethereum-Blockchain billiger ist und als weniger sicher gilt. Laut CertiK-Sicherheitsforscher Joe Green sind die Kosten für BSC deutlich geringer als für Ethereum, aber die Stabilität und Geschwindigkeit des Netzwerks sind gleich. Der Forscher geht davon aus, dass Hacker bei der Nutzung von BSC daher „keinen finanziellen Druck“ verspüren.



Source link

Schreibe einen Kommentar