Die Marktbeherrschung von Bitcoin (BTC) hat mit 54 % den höchsten Stand der letzten 30 Monate erreicht, was darauf hindeutet, dass die führende Kryptowährung näher an der für April 2024 geplanten Halbierung an Dynamik gewinnt.
Bei der Bitcoin-Halbierung handelt es sich um ein Ereignis, bei dem die Mining-Belohnung pro Block halbiert wird, wodurch sich die Steigerungsrate des Angebots verringert und der Preis (bei gleicher Nachfrage) steigt. Die Bitcoin-Halbierung findet alle vier Jahre statt und bei der nächsten Halbierung im Jahr 2024 wird die Mining-Belohnung von derzeit 6,25 BTC auf 3,125 BTC reduziert. Da das Gesamtangebot an Bitcoin auf 21 Millionen BTC festgelegt ist, wird eine Halbierung der Mining-Belohnungen zu einer Verknappung führen, die (zumindest theoretisch) den Bitcoin-Preis immer weiter in die Höhe treiben sollte.
Die Marktdominanz von Bitcoin ist wiederum ein Maß für den Marktanteil der Kryptowährung im Verhältnis zum gesamten Kryptomarkt und unterstreicht die relative Stärke des Marktführers. Ein Marktanteil von über 50 % gilt als sehr positiv und stellt den höchsten Wert seit dem letzten Bullenmarkt im April dar.
Die Marktdominanz von Bitcoin begann Anfang Oktober wieder zuzunehmen und stieg von unter 49 % auf ein neues Zweieinhalbjahreshoch. Der Oktober gilt historisch gesehen als starker Monat und trägt daher den Spitznamen „Uptober“. Dies wurde durch den zweistelligen prozentualen Anstieg von Bitcoin in den letzten Wochen bestätigt, der dazu führte, dass BTC von knapp 27.000 US-Dollar Anfang Oktober auf ein neues Jahreshoch von 35.000 US-Dollar sprang.
Bisher lief es großartig, aber die Party ist vielleicht noch nicht vorbei.
Der November ist historisch #Bitcoinist der Monat mit der besten Leistung. pic.twitter.com/kaMMt7pgZz
— Miles Deutscher (@milesdeutscher) 25. Oktober 2023
Im Jahr 2017 hatte Bitcoin eine Marktdominanz von über 80 %, gefolgt von Ethereum (ETH) mit einer Marktbeherrschung von knapp 10 % bis 17 %. Im Laufe der Jahre hat Bitcoin jedoch einen starken Rückgang seiner Marktdominanz erlebt, was auf die zunehmende Anzahl von Kryptowährungen und das Wachstum mehrerer neuer Token während des jüngsten Bullenmarktes 2021 zurückzuführen ist.