Die Schweizer Kryptobank SEBA erhält eine „wichtige“ Genehmigung für Hongkong


Die in der Schweiz ansässige Kryptobank SEBA Bank ist das jüngste Kryptounternehmen, das eine Lizenz von der Hong Kong Securities and Futures Commission (SFC) erhalten hat.

Die Hongkonger Tochtergesellschaft SEBA Hong Kong hat nun die entsprechende behördliche Genehmigung erhalten, eine Reihe von kryptobezogenen Dienstleistungen in der Region anzubieten. Laut den auf der SFC-Website verfügbaren Daten erhalten SEBA erhält die Lizenz am 3. November.

Lizenzstatus der SEBA Bank beim Hong Kong SFC. Quelle: SFC

Die Lizenz ermöglicht SEBA den Handel und Vertrieb aller Wertpapiere, einschließlich Finanzprodukten im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten wie außerbörslichen (OTC) Derivaten. Die Lizenz stellt SEBAs ersten Vorstoß in den asiatisch-pazifischen Raum dar.

SEBA eröffnete im November 2022 erstmals ein Büro in Hongkong, um seine Dienstleistungen in der Region zu erweitern, und erhielt im August 2023 von der SFC die grundsätzliche Genehmigung, Dienstleistungen für den Handel mit virtuellen Vermögenswerten anzubieten. Ausserhalb der Schweiz ist SEBA auch in Abu Dhabi aktiv.

Die SFC-Lizenz ermöglicht es SEBA außerdem, Beratung zu Wertpapieren und digitalen Vermögenswerten anzubieten und die Vermögensverwaltung für diskretionäre Konten in traditionellen und digitalen Vermögenswerten durchzuführen. Die Lizenz ermöglicht es dem Schweizer Unternehmen auch, seine Dienstleistungen institutionellen und professionellen Anlegern anzubieten, darunter Unternehmensanleihen, Fonds, Family Offices und vermögende Privatpersonen.

Die SFC-Lizenz ermöglicht es SEBA außerdem, Beratung zu Wertpapieren und digitalen Vermögenswerten anzubieten und die Vermögensverwaltung für diskretionäre Konten in traditionellen und digitalen Vermögenswerten zu übernehmen. Die Lizenz berechtigt das Schweizer Unternehmen zudem, seine Dienstleistungen sowohl institutionellen als auch professionellen Anlegern anzubieten, darunter Firmenkunden, Fonds, Family Offices und vermögende Privatpersonen.

Mit einem Beamten GestellFranz Bergmüller, der CEO von SEBA, sagte, dass seit Bitcoin (BTC) wurde erfunden und die Bank freut sich, Teil der Digital Asset Economy in Hongkong zu werden. Er fügte hinzu:

In einem offiziellen Erläuterung Franz Bergmüller, der CEO von SEBA, betonte, dass Hongkong seit der Erfindung von Bitcoin gewachsen sei (BTC) steht im Zentrum der Kryptoökonomie und nicht zuletzt deshalb freut sich die Bank, Teil der Digital Asset Economy Hongkongs zu werden. Er fügte hinzu:

„Das robuste Rechtssystem dieser Region bietet eine solide Grundlage für das Angebot von Kryptodiensten. Diese regulatorische Klarheit kommt nicht nur unserem Geschäft zugute, sondern stärkt auch Hongkongs Status als globales Finanzdienstleistungszentrum, in dem viele führende Unternehmen aus den Bereichen Bankwesen, Vermögensverwaltung und Kapitalmärkte ansässig sind.“

Im Jahr 2023, Hongkong markierte seine Präsenz in der globalen Kryptowirtschaft durch die Einführung günstiger Vorschriften, damit Kryptounternehmen florieren können. Die Stadt hat ein strenges Lizenzsystem eingeführt, das es nur einer begrenzten Anzahl von Plattformen erlaubt, ihre Dienste sowohl internationalen als auch privaten Kunden anzubieten. Von den fast 100 Unternehmen, die Interesse an der Eröffnung von Niederlassungen in Hongkong bekundeten, als die Regierung die Lizenzvergabe ankündigte, war nur eines dabei gelang es, eine Handvoll zu sichern Genehmigung.

Im Jahr 2023 markierte Hongkong seine Präsenz in der globalen Kryptowirtschaft durch die Einführung günstiger Vorschriften für Kryptounternehmen. Die Stadt hat ein strenges Lizenzsystem eingeführt, das es nur einer ausgewählten Anzahl von Plattformen erlaubt, ihre Dienste sowohl internationalen als auch privaten Kunden anzubieten. Von den fast 100 Unternehmen, die Interesse an einer Ansiedlung in Hongkong bekundeten, als die Regierung die Lizenzvergabe ankündigte, konnten nur wenige eine Genehmigung erhalten.



Source link

Schreibe einen Kommentar