Bitcoin (BTC) wird laut Goldanwalt Peter Schiff „höchstwahrscheinlich“ einen starken Preisrückgang vor der ETF-Zulassung erleben.
Der langjährige Bitcoin-Skeptiker sprach auf X über die jüngsten Gewinne von BTC und warnte davor.
Schiff erwartet einen „Einbruch“ des BTC-Preises vor der Einführung des ETF
Schiff, Chefökonom und globaler Stratege beim Vermögensverwalter Euro Pacific Asset Management, kritisiert Bitcoin oft gerne.
Im Laufe der Jahre hat er das getan wiederholt bekräftigt, dass Bitcoin im Gegensatz zu Gold auf Null zurückgehen wird und niemand es aus irgendeinem Grund halten möchte, außer um es später zu einem höheren Preis zu verkaufen.
Derzeit schwankt BTC/USD etwa ein 18-Monats-Hoch und Schiff hat sich nun zu einem wichtigen Moment für Kryptowährungen geäußert, nämlich der möglichen Einführung des ersten Bitcoin-Spot-ETF in den Vereinigten Staaten.
Die Genehmigung wird für Anfang 2024 erwartet. Gerüchte, dass es bereits im November grünes Licht geben könnte, führten letzte Woche zu einem Anstieg auf über 37.000 US-Dollar.
Einige Leute glauben, dass es sich bei der Ankündigung um eine „Sell-the-News“-Veranstaltung handeln wird. Schiff glaubt, dass es bis dahin zu einem BTC-Zusammenbruch kommen könnte.
In einer X-Umfrage am 9. November bot er zwei Szenarien für einen „Zusammenbruch“ von Bitcoin an: vor und nach der Einführung des ETF. Alternativ könnten die Befragten „Buy and HODL to the Moon“ auswählen, was mit 68 Prozent die Top-Antwort war.
Schiff blieb weiterhin bei seiner Meinung.
„Aufgrund der Ergebnisse gehe ich davon aus, dass Bitcoin vor der Einführung des ETF zusammenbrechen wird“, bemerkte er.
„Deshalb werden die Leute, die das Gerücht gekauft haben, nicht wirklich davon profitieren, darauf zu warten, dass sich die Veranstaltung verkauft.“
Wann wird #Bitcoin Absturz?
– Peter Schiff (@PeterSchiff) 9. November 2023
AllianceBernstein: Bitcoin ETF „nach und nach eingepreist“
Wie Muntelegraaf Berichten zufolge verbessert sich die Stimmung im institutionellen Bereich, da die Dinge für den Bitcoin-ETF gut aussehen.
AllianceBernstein prognostizierte letzte Woche einen Höchststand von 150.000 US-Dollar im nächsten Zyklus.
„Wir glauben, dass die anfänglichen Ströme langsamer sein könnten und sich langsamer aufbauen, und die ETF-Flussdynamik könnte nach der Halbierung zunehmen, was zu einem Zyklus-Höhepunkt im Jahr 2025 statt im Jahr 2024 führen könnte“, heißt es in der Erklärung der Analysten in einer Mitteilung über MarketWatch und Andere. gemeldet.
„Der aktuelle BTC-Ausbruch ist lediglich eine ETF-Zulassungsnachricht, die langsam eingepreist wird. Dann sieht der Markt die ersten Abflüsse und dürfte kurzfristig enttäuscht sein.“
Ein Diagramm zeigt das vergangene und zukünftige Preisverhalten von BTC im Kontext der Halbierungszyklen.
Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Jede Investition und jeder Handel ist mit Risiken verbunden und die Leser sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie eine Entscheidung treffen.