Ethereum-Preis könnte durch Fusion explodieren – Experte erwartet „Knappheit wie nie zuvor“

Ethereum-Analyst Vivek Raman ist zuversichtlich, dass die Smart-Contract-Plattform durch den bevorstehenden Wechsel zum Proof-of-Stake (PoS)-Konsensverfahren eine regelrechte Preisexplosion erleben wird.

Ich bin exklusives Interview mit Cointelegraph sagt Raman sogar, dass Ethereum „vielleicht Bitcoin (Bitcoin) aufholen könnte“.

Das Upgrade vom aktuellen Proof-of-Work (PoW) zum PoS-Konsensverfahren, bekannt als „Merge“, ist nach langem Warten endlich für September geplant. Gleichzeitig führen die grundlegenden technischen Veränderungen durch die Umstellung dazu, dass die Geldpolitik der Ethereum-Blockchain komplett neu aufgestellt wird. Die Menge der im Umlauf befindlichen ETH wird fast sofort um bis zu 90 % reduziert, was einen erheblichen Einfluss auf das verfügbare Angebot haben sollte.

„Nach der Fusion wird Ethereum eine niedrigere Inflation als Bitcoin haben. Vor allem durch das Verbrennen von Transaktionsgebühren wird Ethereum deflationär, während Bitcoin immer inflationär sein wird, auch wenn es mit jeder Halbierung fällt“, erklärt Raman.

Die etwa alle vier Jahre stattfindende Halbierung der Steigerungsrate der im Umlauf befindlichen BTC-Menge hat historisch stark stimulierend auf die Preisentwicklung der marktführenden Kryptowährung gewirkt, da Angebot und Nachfrage relativ sind. Mathematisch wird der PoS-Switch laut Raman „einen Effekt haben wie drei Bitcoin-Halvings“.

Während der Experte erwartet, dass Bitcoin seinen Status als digitales Gold behalten wird, glaubt der Analyst auch, dass Ethereum „viel mehr Raum für die Einführung“ hat, da die intelligente Vertragsplattform das Rückgrat der dezentralen Finanzdienstleistungen (DeFi) ist.

Raman räumt jedoch ein, dass das Upgrade die hohen Transaktionskosten der ETH nicht wirklich senken wird, sodass die zweitgrößte Kryptowährung nicht sofort eine bessere Skalierbarkeit erreichen wird. Langfristig sieht der Experte darin aber kein Problem, denn Layer-2-Lösungen könnten diese Funktion erfüllen.



Source link

Schreibe einen Kommentar