Fidelity strebt außerdem die Genehmigung eines „direkten“ Ethereum-ETF an

Fidelity, ein Vermögensverwalter mit einem Vermögen von 4,5 Billionen US-Dollar, ist das jüngste Unternehmen, das nun die Genehmigung für einen Spot-Ethereum-ETF beantragt (ETH) angefordert.

In einem entsprechenden Anwendung In einer am 17. November bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereichten Einreichung beantragte Fidelity die Notierung und den Handel der Anteile des Fidelity Ethereum Fund an der Cboe BZX Exchange. In dem Brief heißt es:

„Gemäß der Registrierungserklärung stellt jede Beteiligung einen Bruchteil und ungeteilten wirtschaftlichen Anteil am Nettovermögen des Trusts dar. Das Vermögen des Trusts besteht aus ETH, das von der Depotbank im Namen des Trusts gehalten wird.“

Die Einreichung unterstreicht auch, dass US-Bürger noch keine Möglichkeit haben, mit geringem Risiko in ETH zu investieren:

„US-Privatanlegern fehlt ein reguliertes US-Börseninstrument, um sich an der ETH zu beteiligen.“

Er führt weiter aus, dass bestehende Methoden für den Zugriff auf digitale Vermögenswerte mit Kontrahentenrisiken, Rechtsunsicherheit und technischen Risiken verbunden seien.

Im Gegensatz dazu heißt es in der Einreichung, dass Anleger in ganz Europa Zugang zu Produkten haben werden, die an regulierten Börsen gehandelt werden, was Investitionen in eine breite Palette von Spot-Kryptowährungen ermöglicht.

Bin am 15. August gemeldet Laut Cointelegraph ist der erste europäische Spot-Bitcoin-ETF (BTC), der Jacobi Bitcoin ETF, wurde zur Notierung an der Börse Euronext Amsterdam zugelassen.

Darüber hinaus heißt es in den Akten, dass die Verluste inzwischen aufgelöster Krypto-Unternehmen wie FTX, Celsius Network und BlockFi erheblich reduziert worden wären, wenn US-Bürgern ein Ethereum-ETF zur Verfügung gestanden hätte:

„Wäre ein ETH-ETP vor Ort verfügbar gewesen, wären zumindest einige der Milliarden Dollar, die in diesem Verfahren gebunden sind, immer noch auf den Anlagekonten von US-Investoren.“

Die Einreichung von Fidelity folgt der aktuellsten Nachrichtdass BlackRock am 16. November offiziell bei der SEC einen Spot-Ether-ETF beantragt hat – den iShares Ethereum Trust.

In der Woche zuvor hat BlackRock den iShares Ethereum Trust bei der Division of Corporations in Delaware angemeldet Eingetragen. Dies geschieht fast sechs Monate, nachdem der Antrag für einen Spot-Bitcoin-ETF eingereicht wurde.

Fidelity ist das siebte Unternehmen, das einen Ethereum-ETF beantragt, darunter VanEck, 21Shares, ARK Invest, Hashdex, Grayscale und Invesco Galaxy





Source link

Schreibe einen Kommentar