Aktuellen Informationen von Spot On Chain zufolge hat eine mit dem FTX-Exploit verbundene Adresse namens 0x3e9 Transfers von mehr als 10.000 Ether übertragen (ETH) im Wert von etwa 17 Millionen US-Dollar. Die Adressen waren vor der jüngsten Aktivität mehrere Monate lang inaktiv gewesen.
Ein erheblicher Teil der 7.749 ETH im Wert von etwa 13 Millionen US-Dollar ging an den THORChain-Router und den Railgun-Vertrag. Darüber hinaus tauschte der Angreifer 2.500 ETH im Wert von etwa 4,19 Millionen US-Dollar in 153,4 tBTC zu einem Durchschnittspreis von 27.281 US-Dollar pro Token.
Die Veranstaltung findet am Samstag, 30. September, statt Verluste bis zu fast 50.000 ETH.
FTX Exploiter 0x3e9 hat in den letzten 24 Stunden insgesamt 10.250 $ETH (17,1 Millionen US-Dollar) über 5 Adressen überwiesen:
– 7.749 $ETH (13 Millionen US-Dollar) für den Thorchain-Router- und Railgun-Vertrag
– 2.500 gehandelt $ETH (4,19 Millionen US-Dollar) auf 153,4 $tBTC durchschnittlich 27.281 $
Bemerkenswert ist, dass die Adresse… https://t.co/xzmDz8Vmma pic.twitter.com/4Ykp0zih6G
– Spot On Chain (@spotonchain) 1. Oktober 2023
Der Markt erwartet das Beginnen Sie mit Ethereum-Futures-ETFs am Montag, 2. Oktober.
Der Prozess gegen FTX-Mitbegründer Sam Bankman-Fried soll ebenfalls im Oktober beginnen.
Der Prozess wird voraussichtlich sechs Wochen dauern. Die erste Gerichtsverhandlung findet am 4. Oktober statt. Bankman-Fried werden betrügerische Aktivitäten und Verschwörung vorgeworfen.
Der Gründer von FTX hat sich auf nicht schuldig bekannt. Er versuchte es mehrmals Befreiung erreichen, musste aber in Untersuchungshaft bleiben. Richter Lewis Kaplan lehnte seinen jüngsten Antrag auf Freilassung mit der Begründung ab, dass die Gefahr bestehe, dass er fliehen würde.