Am 14. September kam es an der Krypto-Börse Remitano unter verdächtigen Umständen zu großen Abhebungen, was einige Blockchain-Analysten zu der Schlussfolgerung veranlasste, dass die Börse möglicherweise gehackt wurde. Durch die verdächtigen Transaktionen wurden Kryptowährungen im Gesamtwert von 2,7 Millionen US-Dollar abgehoben. Der Stablecoin-Herausgeber Tether hat eine vom Angreifer angeblich verwendete Wallet-Adresse eingefroren und damit möglicherweise Kryptowährungen im Wert von 1,4 Millionen US-Dollar eingespart.
Am 14. September gegen 12:45 Uhr begann ein bekanntes Remitano-Hot-Wallet, Geld an eine Adresse zu senden, für die es keine Historie gab. Anbindung (USDT) im Wert von etwa 1,4 Millionen US-Dollar, USD Coin Stablecoins (USDC) im Wert von 208.000 US-Dollar und 104.000 Ankr-Token (damals 2.000 US-Dollar wert).
Die Blockchain-Analyseplattform Cyvers hat die Krypto-Community vor den angeblich verdächtigen Transaktionen gewarnt.
Das ML-gestützte System von ALERton hat erkannt
mehrere anomale Transaktionen mit @remitano
Umtausch, was zu einem Gesamtverlust von 2,7 Millionen US-Dollar im Jahr 3 führte
Ketten.Wir haben das Team kontaktiert, um weitere Verluste zu verhindern
und Versuche unternommen, mutmaßlich gestohlenes Geld wiederzuerlangen#CyversAlert pic.twitter.com/lug03WzNh9— Cyvers Alerts (@CyversAlerts) 14. September 2023
Anbindung für Dann gab er die fragliche Adresse ein, um den Angreifer daran zu hindern, USDT abzuheben, was zunächst verhinderte, dass 1,4 Millionen US-Dollar der abgehobenen Kryptowährung weitergegeben werden konnten. Remitano hat den Vorfall noch nicht kommentiert.
Remitano ist ein Peer-to-Peer (P2P)-Krypto-Austausch- und Zahlungsdienstleister mit Fokus auf Schwellenländer. Die Plattform bedient Benutzer in Pakistan, Ghana, Venezuela, Kambodscha, Kenia, Malaysia, Indien, Südafrika, Vietnam und Nigeria.
Im Jahr 2023 kam es zu einer Reihe von Hackerangriffen auf Krypto-Börsen, bei denen private Schlüssel (für Krypto-Wallets) und Gelder gestohlen wurden. US-Behörden behaupten, dass diese Angriffe von der Lazarus Group verursacht wurden, einer Cyberkriminalitätsorganisation, von der angenommen wird, dass sie Verbindungen zur nordkoreanischen Regierung hat. Die Gruppe soll am 4. September 41 Millionen US-Dollar von der Glücksspielseite Stake gestohlen und am 12. September 27 Millionen US-Dollar von Coinex abgehoben haben.