Der Bitcoin-Preis (BTC) hat heute, am 13. Oktober, zum zweiten Tag in Folge die wichtige Marke von 26.800 US-Dollar überschritten, während die Krypto-Community auf eine Entscheidung im Streit der US-Behörden mit der Krypto-Investmentgesellschaft Grayscale wartet.
Bitcoin zwischen den Sitzen
Wie zum Beispiel die Daten von Cointelegraph Markets Pro Und Handelsansicht Dementsprechend hat sich Bitcoin im Vergleich zum Vortag kaum bewegt und bleibt in seiner engen Preisspanne hängen.
Unterdessen suchen Krypto-Analysten nach möglichen Katalysatoren für neue Schritte, darunter die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission), die nun entscheiden muss, ob sie gegen ein vorläufiges Gerichtsurteil im Fall Bitcoin-Indexfonds (ETF) Berufung einlegen soll. von Grayscale.
„Heute ist ein wichtiger Tag, denn die SEC muss auf eine Berufung gegen das Grayscale-Urteil reagieren“, sagte Cointelegraph-Experte Michaël van de Poppe auf X. bestimmt. Dazu fügt er hinzu:
„Wenn nichts passiert, könnte dies Bitcoin in den kommenden Wochen nach oben treiben. Ich bin zuversichtlich.“
Unterdessen werden in den kommenden Tagen keine neuen Wirtschaftsdaten veröffentlicht, da im Laufe der Woche mehrere Indikatoren veröffentlicht wurden, die darauf hindeuten, dass die Inflation wahrscheinlich anhaltender sein wird als erwartet.
Allerdings ist auch der Händler und Analyst Credible Crypto leicht optimistisch, was die weitere Preisentwicklung von Bitcoin angeht.
„Wir haben hier ein ziemlich klares Treppenmuster mit deutlichen kurzfristigen Einbrüchen, erneuten Tests und anschließenden Anstiegen“, sagte der Experte mit Blick auf das beigefügte Preisdiagramm. erklärt. Und weiter:
„Wir gehen von denselben Tiefstständen aus, die noch getestet werden müssen, bevor die Fälle weiter ansteigen.“ Wir haben konzentrierte Positionen sowohl über als auch unter uns. Deshalb brauchen wir zunächst eine Erholung, gefolgt von einem Rückgang auf das lokale Tief, bevor wir durch erneute Nachfrage wieder auf die Beine kommen können. Ich hoffe, dass es so kommt.“
Sein Kollege Daan Crypto Trades bestätigt, dass sich der Bitcoin-Preis in einer engen Bandbreite zwischen zwei Liquiditätsbereichen bewegt, was eine Richtungsbewegung auf beiden Seiten entscheidend vervielfachen könnte.
#Bitcoin Liquidationskarte
Große Zonen für 26,5.000 $ und 27.000 $. Ich würde erwarten, dass es in diesen Bereichen zu einer Art Kneifbewegung kommt. pic.twitter.com/VW6YYPkMe4
— Daan Crypto Trades (@DaanCrypto) 13. Oktober 2023
Der Analyst Rekt Capital warnt seinerseits davor, dass es zu einem Rückgang auf 25.000 US-Dollar kommen könnte, wenn Bitcoin die im Laufe der Woche gefallenen exponentiellen gleitenden Durchschnitte (EMAs) nicht wieder erreichen kann.
Es muss mindestens einer dieser EMAs als Unterstützung zurückerobert werden, um einen Rückgang in den Bereich von 25.000 bis 26.000 US-Dollar zu vermeiden$BTC #Krypto #Bitcoin pic.twitter.com/ywRkdM07uw
— Rekt Capital (@rektcapital) 12. Oktober 2023
GBTC holt auf
Dem marktführenden Bitcoin-Investmentfonds (GBTC) von Grayscale – die Investmentfirma steht wegen der Umwandlung in einen ETF im Konflikt mit der SEC – geht es derzeit wieder gut.
Wenn sich Grayscale durchsetzt, wäre GBTC der erste „direkte“ Bitcoin-ETF, der zugelassen wird, und das Unternehmen ist bereits froh, dass das Anlageprodukt endlich eine lange Durststrecke hinter sich hat.
Am 11. Oktober machte der GBTC den geringsten Unterschied im Bitcoin-Preis seit Dezember 2021.
Dieser immer noch negative Unterschied betrug nun immerhin -16,44 %. Fakten von CoinGlass.