Partnerschaft mit der Privatbank Britannia auf den Bahamas


Tether, der Stablecoin-Emittent hinter dem USDT (USDT), würde nun mit Britannia Bank & Trust, einer Privatbank mit Sitz auf den Bahamas, zusammenarbeiten, um Dollarüberweisungen auf ihrer Plattform abzuwickeln.

Es heißt, dass Tether seine Kunden in den letzten Monaten angewiesen habe, Gelder auf das Britannia-Bankkonto zu überweisen. wie raus laut einem Bericht von Bloomberg vom 29. August.

Es ist jedoch nicht klar, wann genau die Bankbeziehung von Tether mit der Britannia Bank begann. Weitere Bankpartner sollten sein: Delta Bank und das Capital Union Bank Sind.

Aufgrund der verstärkten Maßnahmen der US-Aufsichtsbehörden nach dem… FTX-Zusammenbruch im November suchen zunehmend nach Bankpartnern im Ausland.

Da sich Tether weigerte, seine Bilanz und Bankbeziehungen vollständig offenzulegen, gab es in der Branche Angst, Unsicherheit und Zweifel an der Art und Weise, wie der Stablecoin-Emittent seine Geschäfte führt. 86 Milliarden Dollar der verwahrten Vermögenswerte.

Der USDT von Tether dominiert derzeit den Stablecoin-Markt. Seine Marktkapitalisierung von 82,9 Milliarden US-Dollar macht 66,5 Prozent des Gesamtmarktes aus. aus CoinGecko-Daten erscheint.

Die Marktkapitalisierung von USDT stieg in den ersten vier Monaten des Jahres 2023 aufgrund der Bankenkrise Silvergate Bank, Unterschriftenbank Und Silicon-Valley-Bank um mehr als 20 Prozent auf 80 Milliarden US-Dollar.

USDT-Marktkapitalisierung für 12 Monate. Quelle: CoinGecko



Source link

Schreibe einen Kommentar