Stand zuletzt im März 2020


Bitcoin (BTC) erholt sich den Daten zufolge von einem so schlimmen „Schwarzen Schwan“-Aufschwung wie dem COVID-19-Absturz im März 2020.

In einem Nimm es schnell Am 7. September stellte die On-Chain-Analyseplattform CryptoQuant einen starken Anstieg der sogenannten Unspent Transaction Outputs (UTXOs) fest, die rote Zahlen schreiben.

CryptoQuant: Bitcoin UTXOs wurden bis März 2020 eingestellt

Die aktuelle Schwäche von Bitcoin liegt bei Marktteilnehmer Obwohl besorgniserregend, zeigen die Daten in der Kette, dass das Netzwerk ziemlich aktiv ist.

UTXOs stellen BTC dar, die nach Abschluss einer On-Chain-Transaktion übrig bleiben. Die CryptoQuant-Metrik „UTXOs in Loss“ zeigt, wann eine große Anzahl dieser UTXOs mehr wert ist als zum Zeitpunkt des ursprünglichen BTC-Kaufs.

Derzeit schreiben mehr dieser UTXOs im Vergleich zu ihrem ursprünglichen Preis rote Zahlen als jemals zuvor seit März 2020.

Damals fiel BTC/USD um 60 Prozent auf den niedrigsten Stand seit März 2019.

Angesichts der aktuellen Daten vermutet CryptoQuant-Mitarbeiter Woominkyu, dass Bitcoin derzeit einen großen Ausverkauf ähnlich wie im März 2020 erlebt oder sich bereits davon erholt.

Er fasste zusammen:

„Angesichts der Tatsache, dass das aktuelle Niveau der ‚UTXOs in Loss‘ so hoch ist wie das Black Swan-Ereignis zwischen März und April 2020 (aufgrund von COVID), sollten diejenigen, die ein weiteres Black Swan-Ereignis erwarten: Vielleicht überlegen, ob wir uns bereits mitten in einem solchen befinden Ereignis.“

Bitcoin UTXOs im Verlust, Diagramm. Quelle: CryptoQuant

Prozentual gesehen lagen Ende August 38 Prozent der UTXOs im Minus. Das letzte Mal wurde ein solcher Wert im April 2020 gemessen.

„Wenn viele UTXOs Verluste erleiden, neigen Anleger möglicherweise eher zum Verkauf, was auf Angst auf dem Markt hinweist. Wenn jedoch die meisten UTXOs profitabel sind, deutet dies auf einen Aufwärtstrend und eine stärkere Tendenz zum Halten unter den Anlegern hin“, fuhr Woominkyu fort.

Immer mehr Bitcoin-Spekulanten schreiben rote Zahlen

Unterdessen bleibt Bitcoin in einer engen Spanne, da es keinen allgemeinen BTC-Preistrend gibt.

Obwohl es weder einen Ausbruch noch einen Rückgang gibt, zeigen die Kostenbasisdaten auch, dass der aktuelle Spotpreis genau zwischen den Kaufpreisen verschiedener Investorenkohorten liegt.

Der „realisierte Preis“, der Preis, zu dem sich das Angebot zuletzt bewegt hat, geteilt nach Altersgruppen, zeigt, dass kurzfristige Inhaber im Allgemeinen rote Zahlen schreiben, wenn BTC/USD unter 27.000 US-Dollar liegt.

Eine vollständige Kapitulation hat jedoch noch nicht stattgefunden.

Realisierter Bitcoin-Preis, Grafik (Screenshot). Quelle: CryptoQuant

Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Jede Investition ist mit Risiken verbunden und Leser sollten ihre eigene Recherche durchführen, bevor sie eine Entscheidung treffen.



Source link

Schreibe einen Kommentar