Laut dem Krypto-Experten Dan Held werden Proof-of-Work (PoW)-Kryptowährungen, die bei ihrer Einführung fair verteilt waren, am wahrscheinlichsten von der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission nicht als Wertpapiere eingestuft.
Hintergrund ist, dass die SEC in der vergangenen Woche die beiden großen Krypto-Börsen ausgetauscht hat Münzbasis und Binance verklagt, wobei die Behörde den Plattformen illegalen Wertpapierhandel – in Form bestimmter Altcoins – vorwirft. Infolgedessen wurden die in den Klagen genannten Kryptowährungen zunächst von vielen großen Krypto-Börsen eingestellt, was dramatische Auswirkungen auf deren Preise hatte.
Im Gespräch mit Cointelegraph stellt Held fest, dass Kryptowährungen, die „eine faire oder transparente Einführung hatten“, einschließlich Litecoin (LTC), Dogecoin (DOGE) und Mono (XMR), fallen nicht unter die Definition eines Wertpapiers gemäß der SEC und sind daher vorerst nachweislich sicher.
„Auf jeden Fall scheint es, dass sich die SEC an diesem Kriterium orientiert und von einer Strafverfolgung absieht“, schlussfolgert der Experte.
Darüber hinaus weist Held darauf hin, dass die überwiegende Mehrheit der in den SEC-Klagen gegen Coinbase und Binance als Wertpapiere genannten Kryptowährungen auf dem Proof-of-Stake (PoS)-Konsensprozess basieren und vor dem Start ein sogenanntes Pre-Mining durchlaufen. haben. Letzteres bedeutet, dass Teile der Versorgungsmengen der jeweiligen Kryptowährungen ausgewählten Personen vorab zugeteilt werden und somit deutlich stärker zentralisiert werden.
Allerdings macht der Krypto-Experte alles klar, indem er darauf hinweist, dass der aktuelle Druck auf die Krypto-Branche nur von der US-Börsenaufsicht SEC ausgeht und daher nicht als umfassender Krieg gegen Krypto angesehen werden kann.
Doch Held sieht nur Bitcoin (BTC) und einige ähnliche dezentrale Kryptowährungen gelten auf lange Sicht als wirklich sicher vor staatlichem Druck, da nur diese aufgrund ihrer hohen Dezentralisierung einen großflächigen Angriff überleben könnten.
Weitere Einstufungen der SEC-Klage und der möglichen Auswirkungen auf die Kryptobranche finden Sie in unserem YouTube-Video zum Interview mit Dan Held. Vergessen Sie nicht, zu liken und zu abonnieren!