Immer mehr reiche Investoren in Asien wenden sich von amerikanischen Dollarinvestitionen ab. Stattdessen vertrauen sie zunehmend Gold, Kryptowährungen und chinesischen Märkten. Diese Entwicklung wird von geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten beeinflusst.
Investoren in Asien bevorzugen alternative Systeme
In Asien Reiche Investoren bewegen ihre Portfolios des US -Dollars zunehmend. Sie investieren mehr in Gold, Kryptowährungen und chinesische Vermögenswerte. Amy Lo von UBS erklärtDiese anhaltende Marktvolatilität und geopolitische Unsicherheiten fördern diesen Trend. Gold wird als stabiler Wertspeicher angesehen, während Kryptowährungen wie Bitcoin (Bitcoin (BTC) Gewinne als digitale Alternativen wichtiger.
Nach Jahren der Zurückhaltung steigt das Interesse an chinesischen Investitionen wieder. Der Hang Seng -Index, zu dem viele chinesische Unternehmen gehören, zeigt positive Entwicklungen. Ein kürzlich vereinbarter Zollstopp zwischen den UNS Und China Trägt zur verbesserten Stimmung bei. Christina Au-Yeung betont von Morgan Stanley, dass Investoren nun zunehmend nach Möglichkeiten in China suchen.
Sie kann auch interessiert sein: US -Zollpause: Bitcoin (BTC) übertrifft Gold für das US -amerikanische China -Deal
Bitcoin setzt sich als digitaler Wertspeicher ein
Bitcoin wird zunehmend als digitales Gegenstück an Gold angesehen. Analysten von Galaxy Digital betonen, dass der Bereich und das Angebot bei Bitcoin seine Rolle als Wertspeicher stärken. Institutionelle Investoren und ETFs zeigen ein wachsendes Interesse. BlackRock empfiehlt nun, einen kleinen Teil des Portfolios in Bitcoin zu investieren.
Im März 2025 Präsident Trump unterzeichnete einen Befehl zur Einrichtung eines strategischen Bitcoin -Reservats. Diese Maßnahme soll die Position der Vereinigten Staaten im Bereich digitaler Vermögenswerte stärken. Die Reserve ist mit beschlagnahmten Bitcoins gefüllt und muss langfristig aufbewahrt werden. Ziel ist es, die Vereinigten Staaten als führende Nation im Krypto -Sektor einzurichten.