Trumpfraten und schwache amerikanische Arbeitsmarktdaten belasten Bitcoin und alte Münzen


Anfang August bringt erhebliche Verluste mit den Finanzmärkten mit sich. Die neuen Zinssätze von Präsident Donald Trump und enttäuschenden Arbeitsmarktzahlen aus den USA haben die Rekords in den letzten Wochen gestoppt. Sowohl Aktien als auch Kryptowährungen haben starke Stürze.

Der Arbeitsmarkt schockierte Investoren

Die neuesten Daten des amerikanischen Arbeitsmarktes waren erheblich schwächer als erwartet. Im Juli wurden nur 73.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, während Analysten rund 100.000 erwartet hatten. Darüber hinaus wurden die Werte der Vormonate korrigiert. Die Anzahl der Stornierungen der Arbeit steigt rasch an: Allein im Juli wurden mehr als 62.000 Arbeitsplätze gemeldet, was im Jahr um 140 % gestiegen ist. Seit Beginn des Jahres wurde die Zahl auf mehr als 806.000 hinzugefügt – der höchste Wert für die Monate Januar bis Juli seit 2020.

Wirtschaftswissenschaftler Thomas Gitzel von der VP Bank um zu sehen Eine klare Verbindung zu den neuen Handelsmaßnahmen: »Die Zollabdeckungen lassen klare Bremsspuren auf dem amerikanischen Arbeitsmarkt. Die wirtschaftliche Entwicklung wird verzögert als bisher angenommen. «Die Einfuhrzölle danken auch einer höheren Inflation. Dies reduziert das reale Einkommen und kann den Verbrauch einschränken.

Trump produziert die Zollpolitik

Die US -Regierung erhöhte überraschend erhöhte die Zinssätze für zahlreiche Produkte. Waren, die über dritte Länder importiert werden, sind besonders betroffen, um frühere Steuern zu umgehen. Diese sind jetzt mit 40 %besetzt. Für den kanadischen Import steigt der Satz von 25 % auf 35 %. Viele Anleger hatten eine scharfe Rhetorik erwartet, jedoch nicht mit sofortigen Maßnahmen. Die Ankündigung kam von einem Tag zum nächsten und gab den Märkten kaum der Reaktion.

Die Preise sind nicht nur besorgt in der UNS Für Drucke. Europäische Aktienmessen sind ebenfalls schwach geschlossen. Der Stoxx 600 fiel um 1,8 % und hatte daher den größten Verlust des Tages seit April. Reise- und Bankanteile haben hauptsächlich gelitten.

Gemeinsame Märkte in umgekehrter Ausrüstung

Die Woche endete mit einem klaren Minus an der Wall Street. Der Dow Jones Industrial verlor am Freitag 1,23 % auf 43.588 Punkte – das niedrigste Niveau seit Ende Juni. Die Marktbreite S & P 500 fiel um 1,60 % auf 6.238 Punkte, der Nasdaq 100 gab 1,96 % auf 22.763 Punkte. Der Dow hat seit Montag rund 3 % verloren und seit Anfang April seinen schwächsten wöchentlichen Gleichgewicht veranstaltet.

Bankanteile standen hauptsächlich unter Druck. JPMorgan Chase verlor fast 4 %, die Bank of America und Wells Fargo. Industriewerte wie Caterpillar und GE Aerospace gaben ebenfalls an. Investoren befürchten, dass ein schwächeres Wirtschaftswachstum die Kreditfirma und die Frage verlangsamen wird.

Parallel zu den Preisverlusten an den Aktienmärkten stieg die Nachfrage nach sicheren Systemen. Die Rückkehr von zehn Jahren der Anleihen der US -Regierung sank um maximal 0,13 Prozentpunkte. Der Goldpreis stieg um 1,5 %. Der US -Dollar gab auch eindeutig zu: Der Bloomberg Dollar Spot Index verlor 1 %, Euro und Yen.

Unter Druck gefüttert

Bevor die Daten des Arbeitsmarktes veröffentlicht wurden, hatte Fed -Baas Jerome Powell erklärt, dass es derzeit keinen klaren Grund für ein Interesse an Interesse gab. Nach den schwachen Zahlen erwarten die Märkte jedoch zunehmend die Geldpolitik.

Laut dem CME Fedwatch -Tool beträgt die Chance auf die Senkung der Zinsen im September nun mehr als 89 %.

Die: cMegroup.com

Mehrere Fed -Mitglieder hatten vor den Daten gewarnt, bevor sie den Arbeitsmarkt abkühlten.

Der Kryptommarkt reagiert mit starken Verlusten

Die Unsicherheit erreichte schnell den Kryptommarkt. Nach dem Coinglass Wenn mehr als 183.000 Positionen innerhalb von 24 Stunden liquidiert wurden, betrug das Liquidationsvolumen rund 758 Millionen US -Dollar. Etwa 93 % der Verluste waren für lange Positionen gut. Die Positionen bei Bitbit und Binance waren hauptsächlich betroffen.

Bitcoin (BTC) Fiel um 2,41 % auf 113.918 USD. Das Handelsvolumen betrug rund 92 Milliarden US -Dollar und die Marktkapitalisierung von rund 2,27 Billionen US -Dollar. Ethereum (Eth) verringerte sich um 5,52 % auf 3.537 USD, Ripple (XRP) 1,87 % verloren und bei 2,99 USD angegeben. Auch Solana (SOL) und dotecoin (Doo) Registrierte signifikante Abnahmen.

Die Marktkapitalisierung des gesamten Kryptommarktes schrumpft auf rund 3,75 Billionen Dollar.

Kryptowährungen reagieren häufig sensibel auf makroökonomische Risiken. Die neuen Preise könnten nicht nur den Welthandel steuern, sondern auch die Geschäftsgewinne und damit die Bereitschaft, Risiken einzugehen. Da Bitcoin, ETH und andere Münzen als volatil angesehen werden, werden sie häufig in unsicheren Phasen verkauft, um Liquidität zu garantieren.

Lesen Sie auch: Quantencomputer können Bitcoin-Noris-Boss knacken, der den Alarm erhöht

Aussicht

Die Märkte werden in den kommenden Wochen mit unterschiedlichen Unsicherheiten konfrontiert:

  • Die Weiterentwicklung der amerikanischen Zollpolitik

  • Der Kommentar der Handelspartner zu den neuen Preisen

  • Neue Wirtschaftsdaten, insbesondere vom Arbeitsmarkt

  • Entscheidungen der amerikanischen Federal Reserve im September

Die Umwelt bleibt für Investoren auf dem Kryptommarkt schwierig. Wenn die Risikoaversion weiter zunimmt, können Bitcoin und andere Münzen kurzfristig unter Druck bleiben. Eine schnelle Erholung hängt davon ab, ob es Signale zur Entspannung im Handelskonflikt gibt und ob die Fed auf eine Zinssenkung enttäuscht ist.





Source link

Schreibe einen Kommentar