Polymarket wird durch Wash Trading manipuliert – Columbia University


Laut einer Studie der Columbia University ist das schnelle Wachstum des Polymarket-Prognosemarktes möglicherweise nicht vollständig organisch, sondern wird durch künstliche Handelsaktivitäten manipulativ aufgebläht.

In einem 80-seitiges Papier Unter dem Titel „Network-Based Detection of Wash-Trading“, der noch nicht von Experten begutachtet wurde, identifizierten Forscher der Columbia University umfangreiche Wash-Trading-Aktivitäten auf Polymarket, die im Juli 2024 begannen. Für diesen Monat stellten sie fest, dass Wash-Trades fast 60 % des gesamten Handelsvolumens der Plattform ausmachten.

„Diese Aktivität dauerte bis Ende April 2025, bevor sie deutlich zurückging und Anfang Oktober 2025 wieder auf etwa 20 Prozent des Volumens anstieg“, sagten die Wissenschaftler.

Die Forscher fanden heraus, dass 25 % des gesamten Handelsvolumens von Polymarket in den letzten drei Jahren auf künstliche Handelsaktivitäten zurückzuführen waren.

Einer der Co-Autoren der Studie, Yash Kanoria, Professor an der Columbia University, erklärt Bloomberg: „Ich bin zuversichtlich, dass Polymarket positiv auf die Analyse unserer Studie reagieren wird.“ Die Autoren behaupten, dass Polymarket größtenteils für das Wäschereigeschäft verantwortlich sei, und nennen die Struktur seiner Betriebsabläufe als einen der Faktoren, die dazu beigetragen haben.

Cointelegraph kontaktierte Polymarket mit der Bitte um einen Kommentar, hatte jedoch zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch keine Antwort erhalten.

Zusammenfassung der Analyse der Columbia University. Quelle: SSRN

Waschhandel – eine Praxis, bei der derselbe Händler denselben Vermögenswert kauft und verkauft, um einen falschen Eindruck von Marktaktivitäten zu erwecken – ist illegal, weil sie Preise manipuliert und Anleger über die tatsächliche Nachfrage und Liquidität eines Marktes in die Irre führt.

Allerdings sind Vorwürfe des Wash-Tradings in der Kryptobranche kein neues Phänomen. Im Jahr 2023 behauptete ein Bericht von Solidus Labs, dass der Austausch dezentralisiert sei Besonders häufig ist das Wäschegewerbe betroffen Sind. Der Bericht zeigt, dass auf der Grundlage einer Analyse von 30.000 dezentralisierten Börsenliquiditätspools auf Ethereum-Basis über einen Zeitraum von drei Jahren fast 70 % Wash-Trading betrieben.

Der Wash-Trading lässt Zweifel am rasanten Anstieg aufkommen

Die jüngsten Vorwürfe des Wash-Tradings werfen einen Schatten auf den kometenhaften Aufstieg von Polymarket und dem gesamten Blockchain-basierten Prognosemarktsektor.

Diese Märkte gewannen während der US-Präsidentschaftswahl 2024 an Bedeutung, weil sie den Ausgang genau vorhersagen konnten. Der Popularitätsschub von Polymarket machte das Unternehmen zu einem … meldete eine Bewertung von 10 Milliarden US-Dollar inmitten von Gerüchten über eine große Finanzierungsrunde.

Polymarket hat sich zu einer der führenden dezentralen Prognoseplattformen entwickelt und ermöglicht es Benutzern, auf reale Ereignisse zu wetten, ohne auf einen zentralen Buchmacher angewiesen zu sein.

Handelsaktivitäten auf Polymarket. Quelle: Düne

Wie kürzlich Cointelegraph gemeldetPolymarket bereitet sich darauf vor, im November wieder in den US-Markt einzusteigen, nur wenige Monate nachdem die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) ein Verbotsschreiben an eine vom Unternehmen übernommene Clearingstelle gesendet hat ausgegeben Hut.



Source link

Schreibe einen Kommentar