Der Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer hat sich mit der NFT-Community rund um die beliebten Kollektionen Bored Ape Yacht Club und CLONE-X zusammengetan Entwicklung eines gemeinsamen UpdatesDies ermöglicht es der Smartwatch eines bestimmten Unternehmens, NFTs anzuzeigen und mit Krypto-Wallets wie MetaMask und Ledger Live zu interagieren.
Wie das Schweizer Traditionsunternehmen erklärt, werden NFTs über ein verbundenes Smartphone auf die TAG Heuer Connected Calibre E4 übertragen. Die Smartwatch unterstützt sowohl statische als auch animierte NFTs und zeigt sie auf dem dedizierten Display an. Die digitale Krypto-Kunst kann individuell gestaltet und in drei verschiedenen Designs auf der Uhr präsentiert werden.
in einem entsprechenden Blogeintrag TAG Heuer erklärt die Funktionsweise des Connected Calibre E4 und wie es mit NFTs umgeht:
„Die meisten NFTs sind Bilddateien, aber einige sind animierte GIFs. Die Benutzeroberfläche der TAG Heuer-Uhren unterstützt diese Formate sehr detailliert mit sich wiederholenden Animationen.“
Darüber hinaus kann sich die Smartwatch auch direkt mit der Blockchain verbinden und die NFTs des Uhrenträgers verifizieren. Dazu erklärt der Hersteller: „Verifizierte NFTs werden in einem Sechseck dargestellt und leuchtende Partikel bewegen sich um das Bild herum.“
Die neue NFT-Funktion wird allen Besitzern des Tag Heuer Calibre E4 als kostenloses Update zur Verfügung gestellt, das sowohl über den Apple App Store als auch über Google Play erhältlich ist.
Mit der Integration von NFTs macht TAG Heuer nun einen weiteren großen Schritt in Richtung Web3 und Krypto. Im Mai ging der Uhrenhersteller eine Partnerschaft mit BitPay ein, um Zahlungen in Form von Bitcoin (Bitcoin) und elf weitere Kryptowährungen. Das Konzept der „NFT-Watch“ ist jedoch nicht die einzige Innovation des Schweizer Unternehmens, denn Bulgari setzt beispielsweise bereits auf Uhren mit ähnlicher Funktion.