Der Web3-Spiele-Publisher Fenix Games hat 150 Millionen US-Dollar gesammelt, um Blockchain-Spiele zu erwerben, zu investieren und zu vertreiben. Das Geld wird verwendet, um einen Spieleverlag zu gründen, der sich speziell auf den Massenvertrieb von Blockchain-Spielen konzentriert.
Die Phoenix Group und die in Dubai ansässige Risikokapitalgesellschaft Cypher Capital nahmen an der Finanzierungsrunde der Fenix Games teil, ebenso wie die lokale Nachrichtenplattform Jinse gemeldet. Chris Ko, CEO und Mitbegründer von Fenix Games, der zuvor auch Mythical Games leitete, betrachtet Fenix Games „wie ein VC-Fonds“, um die nächste Generation von Blockchain-Spielen zu fördern.
Ko erklärte, was nach der Finanzierung passieren muss:
„Wir starten mit einer riesigen Kapitalbasis, um in diese nächste Generation von (Spiele-)Studios zu investieren. Wir wollen unsere Bilanz auch nutzen, um mehrere aktuelle Spiele im Web2-Bereich zu erwerben und ein Portfolio aufzubauen.“
Ko fuhr fort, dass der Blockchain-Gaming-Markt noch nicht so groß sei wie traditionelle Videospiele. Die Strategie von Fenix Games ist es, das Gaming-Ökosystem mit vielen Releases weiterzuentwickeln.
Das sich ständig weiterentwickelnde GameFi-Modell könnte „die heutigen AAA-Spielefirmen wie Peanuts aussehen lassen“, sagte Jack O’Holleran, CEO des Multichain-Netzwerks Skale.
Ein nachhaltiges GameFi-Modell zu finden, ist jedoch immer noch eine Herausforderung. Die Benutzererfahrung ist eines der größten Themen in der Branche. Dies liegt an hohen Gaskosten und der technischen Komplexität von Kauf, Besitz und Handel NFTs.