Die US-Justiz muss nun klären, ob der spektakuläre Zusammenbruch des Krypto-Projekts Terra (LUNA) möglicherweise durch Marktmanipulationen des ehemaligen FTX-Chefs Sam Bankman-Fried verursacht wurde.
Laut einer Nachricht in der New York Times (NYT) vom 7. Dezember untersuchen die Behörden im Rahmen der umfangreichen Untersuchung des Zusammenbruchs der FTX nun auch, ob ein Zusammenhang mit dem Terra-Zusammenbruch besteht. Das Krypto-Imperium Bankman-Fried soll einen regelrechten Verkaufsstrom des Terra Stablecoin TerraUSD (UST) entfesselt haben.
Der plötzliche Ausverkauf soll das Angebot des algorithmischen Stablecoin so stark erhöht haben, dass die Nachfrage nicht mehr passte und die bestehende Balance aus dem Gleichgewicht geriet. Der Verkaufsdruck nahm schließlich zu, was dazu führte, dass die Bindung zwischen dem Stablecoin und dem US-Dollar im Verhältnis 1:1 verloren ging.
Infolge dieser Entkopplung ist auch die einheimische Kryptowährung Terra (LUNA) dramatisch eingebrochen.
Während die genaue Ursache für den Zusammenbruch von LUNA und UST im Mai unklar bleibt, bestätigt die New York Times, dass ein Großteil des früheren Ausverkaufs von Alameda Research, dem Hedgefonds der FTX Group, stammte.
Ein Insider soll der Zeitung gegenüber angeblich bestätigt haben, dass Alameda Research stark auf einen fallenden Kurs von LUNA gesetzt habe.
In Übereinstimmung mit seinen früheren Auftritten seit dem Zusammenbruch der FTX sagte der ehemalige CEO gegenüber der NYT, dass er „sich keiner Marktmanipulation bewusst sei und sicherlich nicht die Absicht habe, eine Marktmanipulation zu begehen“.
„Soweit ich weiß, dienten alle Transaktionen Investitionen oder Absicherungen“, sagte SBF.
Der flüchtige Terra-Chef Do Kwon kommentierte den NYT-Bericht heute, am 8. November, auch auf Twitter. Er bittet die Krypto-Plattform Genesis Trading, bei einem UST-Darlehen in Höhe von 1 Mrd.
Ich denke, es ist Zeit für @GenesisTrading um zu enthüllen, ob sie kurz vor dem Absturz die UST in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar an SBF oder Alameda zur Verfügung gestellt haben – der Kauf von LFG wurde als aus dem „Interesse an der Teilnahme am Terra Defi-Ökosystem“ hervorgegangen -, um keine Munition für einen Peg-Angriff bereitzustellen
– Doe Kwon (@stablekwon) 8. Dezember 2022
Zusätzlich Forderungen Kwon, dass der UST bereits im Februar 2021 unter Wertstabilität litt, nachdem Alameda massenhaft verkauft wurde.
„Was im Dunkeln gemacht wurde, kommt jetzt ans Licht“, sagt Kwon.