Arthur Hayes hält Zcash für die zweitgrößte Investition nach Bitcoin


Arthur Hayes, der Mitbegründer von BitMEX, hat bekannt gegeben, dass Zcash nun nach Bitcoin die zweitgrößte Beteiligung seines Family Office Maelstrom ist.

„Aufgrund des schnellen Preisanstiegs ist ZEC jetzt nach BTC die zweitgrößte *LIQUIDE*-Position im Portfolio von MaelstromFund“, schrieb er in einem Beitrag entsprechend am Freitag um X.

Diese Enthüllung erfolgt inmitten einer starken Rallye bei Zcash (ZEC), dessen Preis im vergangenen Monat von einem Tiefststand von 137 US-Dollar auf über 730 US-Dollar gestiegen ist, was einem Anstieg von mehr als 400 % entspricht.

Auch andere Privacy Coins enthalten starke wöchentliche Zuwächse: Dash (BINDESTRICH), Dekret (DCR) und ZKsync (ZK) alle um mehr als 100 % gestiegen. Wichtige Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) blieb angesichts der allgemeinen Marktunsicherheit in einer engen Preisspanne gefangen.

Zcash verliert nach steigender Konkurrenz 12 Prozent

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wird ZEC laut CoinMarketCap bei 548 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von etwa 11,8 % in den letzten 24 Stunden entspricht, mit einer Marktkapitalisierung von 8,9 Milliarden US-Dollar. Die Handelsaktivität bleibt hoch, das 24-Stunden-Volumen stieg um 139 % auf 4,63 Milliarden US-Dollar.

Zcash-Währungsdiagramm. Quelle: CoinMarketCap

Die im Umlauf befindliche Zcash-Menge beläuft sich auf 16,28 Millionen ZEC, mit einem Höchstbetrag von 21 Millionen Münzen. Der vollständig verwässerte Wert (FDV) des Tokens beträgt etwa 11,5 Milliarden US-Dollar.

Das Hybridmodell von Zcash, das sowohl transparente als auch datenschutzgeschützte Transaktionen unterstützt, hat den Token zu einer attraktiven Option gemacht. Wie Bitcoin verfügt es über einen festen Vorrat von 21 Millionen Münzen und ist über einen Proof-of-Work-Mechanismus gesichert (Kriegsgefangener) gesichert.

Comeback angetrieben durch eine Datenschutz-Story

Alex Bornstein, der Geschäftsführer der Zcash Foundation, betonte, dass das jüngste Comeback von Zcash völlig organisch und durch Wachstum getrieben sei Sorge der Öffentlichkeit durch staatliche Überwachung und Datenkontrolle. In Bezug auf die Kettenreaktion von Cointelegraph wies Bornstein darauf hin, dass das erneute Interesse ein „starkes Narrativ“ rund um digitale Privatsphäre, Datenschutz und finanzielle Autonomie widerspiegele.

Bornstein stellte klar, dass die Zcash Foundation, eine in den USA registrierte gemeinnützige Organisation, „absolut nichts“ mit der Welle der erneuten Aufmerksamkeit rund um ZEC zu tun habe. „Wir waren überrascht, als das Interesse plötzlich zunahm. Es war außergewöhnlich zu sehen, wie sich die Welle ausbreitete und schließlich ihren Höhepunkt erreichte“, sagte er.



Source link

Schreibe einen Kommentar