Der Datenschutzaspekt von Privacy Coins steht diese Woche wieder im Rampenlicht, nachdem Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX, Zcash-Investoren aufgefordert hat, ihre Vermögenswerte von zentralisierten Krypto-Börsen (CEXs) abzuziehen.
Am Mittwoch gefordert Hayes fordert daher Krypto-Investoren auf, ihre Vermögenswerte zu „schützen“; Die Shield-Funktion ermöglicht private Transaktionen innerhalb des Zcash-Netzwerks. „Wenn Sie ZEC auf einem CEX halten, ziehen Sie es in eine selbstverwahrte Wallet ab und schützen Sie es“, schrieb Hayes auf X.
Die Anfrage kam, nachdem Zcash (ZEC) hat in den letzten Tagen starke Preisschwankungen erlebt. Der Token stieg am Samstag auf 723 US-Dollar, bevor er am Sonntag auf 504 US-Dollar fiel. Am Montag kletterte der Preis auf einen Höchststand von 677 US-Dollar, bevor er wieder stark fiel. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels notierte ZEC bei rund 450 US-Dollar, was einem Rückgang von 37 % gegenüber dem Höchststand vom Samstag entspricht.
Analysten hatten kürzlich davor gewarnt, dass es bei ZEC zu einem Einbruch kommen würde, da der Relative Strength Index (RSI) ebenfalls Allzeithochs erreicht, aber über der überkauften Zone bleibt. starke Korrektur erleben konnte.
Warum Zcash-Inhabern gesagt wird, sie sollen ihre Token „schützen“.
Das Datenschutzmodell von Zcash unterstützt erstellt eindeutig zwei Arten von Adressen: transparente Adressen, sogenannte „T-Adressen“, und geschützte Adressen, sogenannte „Z-Adressen“.
Erstere fungieren als normale öffentliche Geldbörsen, während letztere zk-SNARKs (Zero-Knowledge-Proofs) verwenden, um Absender, Empfänger und Transaktionskonten zu verbergen.
Allerdings unterstützen CEXs in der Regel nur die transparente Version von ZEC, was bedeutet, dass über Börsen abgewickelte Transaktionen vollständig auf der Blockchain nachvollziehbar sind. Sichere Übertragungen, die Zcash zu einem echten Privacy Coin machen, erfordern selbstverwaltete Wallets, die zk-SNARK-Funktionen unterstützen.
Indem er Benutzer dazu ermutigt, ihre Token abzuheben und zu schützen, geht Hayes im Wesentlichen auf einen seit langem bestehenden Kritikpunkt innerhalb der Datenschutz-Community ein – nämlich, dass die Verwahrung durch Krypto-Börsen die Anonymität, für die Zcash ursprünglich entwickelt wurde, untergräbt.
Wenn ein ZEC-Token auf einer CEX gehalten wird, geht seine Privatsphäre verloren. Darüber hinaus unterliegen die Token Auszahlungssperren, Know-Your-Customer-Richtlinien und Löschungen – den gleichen Risiken wie der große Datenschutz-Coin Monero (XMR).
Hayes‘ Kommentare veranschaulichen den Kompromiss zwischen Benutzerfreundlichkeit und Souveränität. Selbstbestimmung schützt Nutzer vor der Insolvenz von Dienstleistern und behördlichen Maßnahmen, einschließlich dem Einfrieren von Geldern.
Gleichzeitig ist ein höheres Maß an Benutzereigentum erforderlich, einschließlich der Verwaltung privater Schlüssel, der Erstellung von Backups und der Verwendung authentifizierter Wallets.
Datenschutztoken mit gemischten Ergebnissen
Trotz des jüngsten Rückgangs bleibt Zcash mit einer Marktkapitalisierung von 7,4 Milliarden US-Dollar ein wichtiger Akteur im Bereich Privacy Coins.
Fakten von CoinMarketCap zeigen, dass der Token trotz eines Rückgangs gegenüber dem Höchststand vom Samstag in den letzten sieben Tagen immer noch um 5 % gestiegen ist.
Neben Zcash bleibt Monero mit einem Wert von 7 Milliarden US-Dollar einer der führenden Privacy Coins. Der Token ist in der letzten Woche um 7 % gestiegen.
Inzwischen sind andere Spieler wie Canton (CC), Dash (BINDESTRICH), Dekret (DCR) und ZKSync (ZK) mussten in den letzten sieben Tagen Verluste zwischen 13 % und 42 % hinnehmen.