Blockchain-Gaming-Projekte hatten in diesem Jahr im Vergleich zu 2024 Schwierigkeiten, sich eine Finanzierung zu sichern, aber Analysten argumentieren, dass es immer noch einen Hoffnungsschimmer für die Branche gibt, da Studios neue Spiele veröffentlichen, die das Mainstream-Gaming-Publikum ansprechen sollen.
Im dritten Quartal flossen 129 Millionen US-Dollar Risikokapital in das Unternehmen Blockchain-Gaming-Branche – das stärkste Quartal in diesem Jahr – womit sich die Gesamtsumme seit Jahresbeginn auf 293 Millionen US-Dollar beläuft.
Allerdings ist die Summe nur ein Bruchteil im Vergleich zum Vorjahr. Im Jahr 2024 und im Jahr 2025 verzeichnete DappRadar einen Zufluss von über 1,8 Milliarden US-Dollar in die Blockchain-Gaming-Branche im besten Sinnenur 25 % der Vorjahressumme anzuziehen.
Robert Hoogendoorn, Inhaltsleiter bei DappRadar, erklärtdass die jüngste Erholung im dritten Quartal wahrscheinlich auch durch einen Anstieg des breiteren Kryptomarktes beeinflusst wurde.
„Dieser Erfolg kann nicht vom breiteren Kryptomarkt getrennt werden. Die letzten Monate waren eine Phase des Wachstums, insbesondere für Bitcoin“, sagte er im am Donnerstag veröffentlichten Q3-Bericht „State of Blockchain Gaming“.
Anleger sind wählerisch
Hoogendoorn sagte, dies bedeute, dass Entwicklungsteams sich bei der Finanzierung nicht mehr auf unausgegorene Produkte verlassen könnten.
„Stattdessen müssen sie ein funktionierendes Produkt vorführen und echte Nachfrage schaffen. Während weiterhin Risikokapital fließt, bekommt nicht jede gute neue Idee eine Chance, sich zu entfalten.“
Im März äußerte Jeffrey Zirlin, Mitbegründer von Sky Mavis, eine ähnliche Meinung und sagte gegenüber Cointelegraph, dass Investoren in den Krypto-Gaming-Bereich investieren nicht mehr blind Investieren Sie Geld in Projekte, die ihre Versprechen nicht halten.
In den drei größten Finanzierungsrunden des Quartals erhielt der Entwickler E-PAL 30 Millionen US-Dollar für seine Gaming-Plattform, während der Ego-Shooter Shrapnel 19,5 Millionen US-Dollar erhielt und das indische Studio SuperGaming 15 Millionen US-Dollar erhielt, um sein Battle-Royale-Spiel zu erweitern und ein eigenes L3-Netzwerk auf Basis von Base zu entwickeln.
„Einige Projekte gedeihen trotz suboptimaler Marktbedingungen, andere verfügen über Entwicklungsteams, die ihre Mittel gut verwaltet haben, um die Hürden eines Bärenmarktes zu überwinden“, sagte Hoogendoorn.
Der Durchbruch in den Mainstream bleibt das große Ziel
Sterben Annahme Die Masseneinführung könnte die Branche wiederbeleben, sagte Hoogendoorn, aber derzeit gebe es „Schwierigkeiten, ein Mainstream-Publikum anzusprechen“, und Studios, die Millionen von Gaming-Enthusiasten anlocken wollen, haben nur begrenzten Erfolg.
„Im dritten Quartal 2025 wurden jedoch mehrere hochkarätige Projekte gestartet, die einen Hoffnungsschimmer für eine Branche darstellten, die sich nach einer breiten Akzeptanz sehnte“, sagte Hoogendoorn.
„Während wir das dritte Quartal 2025 abschließen, steht das Blockchain-Gaming an einem Scheideweg: Es zeigt Widerstandsfähigkeit angesichts des Niedergangs, sehnt sich aber nach Durchbrüchen im Mainstream.“
Die Online-Datenplattform Statista schätztdass es weltweit mehr als 2,7 Milliarden aktive Spieler gibt, was einen riesigen Markt für Blockchain-basierte Spiele darstellt.