Der in Solana ansässige Memecoin Bonk wird jetzt auch an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange gehandelt, nachdem Bitcoin Capital ein reguliertes börsengehandeltes Produkt (ETP) gelistet hat, das an den Token gebunden ist.
Die Notierung bringt den Memecoin an eine der größten Börsen Europas und ermöglicht Anlegern den Zugang zu Standard-Brokerkonten in Bonk (SCHLAG) können investieren, ohne dass Wallets oder die direkte Verwahrung von Token erforderlich sind.
BONK ist ein auf Solana basierender Memecoin mit Hundemotiv, der am Weihnachtstag 2022 über einen Community-Airdrop eingeführt wurde. Es beschreibt sich selbst als „die erste Solana-Hundemünze des Volkes, für das Volk“.
Am Donnerstagmorgen stieg es Kurs des Tokens um ca. 5,8 %. Allerdings liegt er immer noch rund 83 % unter dem Allzeithoch vom November 2024.
Die Bitcoin Capital AG hat ihren Sitz in der Schweiz Herausgeber von börsengehandelten Kryptoprodukten.
Die Einführung des BONK ETP in Europa folgt Einführung eines Dogecoin-ETFs von Grayscale in den USA am Montag. Laut Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, verzeichnete der Fonds am ersten Handelstag nur ein Handelsvolumen von rund 1,4 Millionen US-Dollar, was deutlich unterschritten ist. Erwartungen von 12 Millionen US-Dollar zurück.
2025 war ein hartes Jahr für Memecoins
Memecoins – Kryptowährungen, deren Wert in erster Linie von der Internetkultur und dem Gemeinschaftsgefühl und nicht von technischen Grundlagen bestimmt wird – dominierten einen Großteil des Jahres 2024 Krypto-DiskussionViele dieser Token stehen versierten Krypto-Händlern immer noch zur Verfügung riesige Gewinne eingebracht.
Allerdings hat die Memecoin-Euphorie im Jahr 2025 deutlich nachgelassen und viele der Token, die vor einem Jahr boomten, sind mittlerweile deutlich im Minus.
Laut Daten von CoinGecko, PEPE (PEPE), ein Token mit Froschmotiv auf Ethereum, ist seit seinem Höchststand im Dezember 2024 um etwa 83 % gesunken. FLOKI (Flocken), ein Token mit Hundemotiv, der auf Ethereum und der BNB-Kette basiert, hat einen ähnlichen Rückgang gemeldet, der um mehr als 85 % unter seinem Höchststand im Juni 2024 liegt.
Hundemütze (WIF), ein auf Solana basierender Token, wurde noch härter getroffen und verlor seit seinem Allzeithoch im März 2024 mehr als 92 % seines Wertes.
Memecoins mit politische Referenz haben sich noch schlimmer entwickelt. Offizieller Trump (TRUMPF), ein Token, der den Namen von US-Präsident Donald Trump trägt und keine bestätigte Verbindung hat, ist seit seinem Starthöchststand um satte 99,6 % gesunken.
Am Freitag ist der Marktwert der Memecoins deutlich gesunken CoinMarketCap auf 39,4 Milliarden US-Dollar, den niedrigsten Stand seit 2025, mit rund 5 Milliarden US-Dollar an einem Tag verloren ging.