Am 29. Mai kündigte die dezentrale Börse (DEX) PancakeSwap an bekannt, haben sie in Zusammenarbeit mit dem BNB GameFi-Protokoll Mobox ein neues GameFi-Spiel „Tower Defense“ auf den Markt gebracht. In…
Kategorie: Blockchain
Blockchains sind die kritische Infrastruktur, die den Kryptowährungen zugrunde liegt. Das gemeinsame Merkmal dieser verteilten Ledger ist die sequentielle Aktualisierung eines kryptographisch sicheren, überprüfbaren Transaktionsdatensatzes in einem Netzwerk von Peers, die alle nach einem bestimmten Satz von Regeln arbeiten, die durch die Software selbst durchgesetzt werden. Dieser Datensatz ist im Besitz von jedermann und wird von allen gemeinsam betrieben.
Während die Forschung im Bereich der Shared-Ledger-Technologie Jahrzehnte zurückreicht, wurde mit der Ankunft der Bitcoin-Blockchain die erste verteilte Ledger-Technologie eingeführt, die durch und durch dezentralisiert und resistent gegen Zensur, Beschlagnahme und geheime Absprachen ist.
Die Blockchain-Technologie in ihren verschiedenen Ausprägungen, darunter die Ethereum-Blockchain und andere, ist letztlich ein globales Konsenssystem – d. h., sie ermöglicht es Menschen, sich um eine neutrale Informationsquelle herum zu koordinieren und zu kooperieren, ohne sich gegenseitig oder einem zentralen Administrator zu vertrauen. Die Anwendungsfälle sind breit gefächert, vom Finanz- und Energiehandel bis hin zum Supply Chain Management.
Bei Cointelegraph berichten wir über die sich entwickelnde Blockchain-Industrie. Ist sie revolutionär oder überhyped? Oder beides? Wird sie die Lösung für die Sicherung des Vertrauens im Finanzwesen und im globalen Handel werden? Wie hoch wird die Rate der Blockchain-Transaktionen in den kommenden Jahren sein?
Das Angebot an Ethereum (ETH)-Kryptobörsen schrumpft auf ein 5-Jahres-Tief
Die verfügbare Liefermenge von Ethereum (ETH) an den großen Krypto-Börsen ist am 26. Mai auf ein Fünfjahrestief von 17,86 Millionen ETH gesunken. Das letzte Mal, dass Ethereum einen so schnellen…
Die Wiener Kryptobörse Bitpanda unterstützt Coinbase bei der Expansion nach Europa
Die österreichische Krypto-Börse Bitpanda ist eine strategische Partnerschaft mit der großen US-Krypto-Börse Coinbase eingegangen, wodurch Coinbase künftig als Liquiditätsgeber für Bitpanda Technology Solutions fungieren wird. Wir freuen uns, bekannt geben…
Krypto-Hacks: Rückgang nur im ersten Quartal "vorübergehende Pause"?
Ein Blockchain-Sicherheitsunternehmen warnt davor, dass sich der aktuelle Rückgang bei Krypto-Hacks schnell ändern könnte. Source link
Der XRP-Herausgeber Ripple übernimmt den Schweizer Krypto-Depotbank Metaco
Der XRP-Emittent Ripple gab gestern, am 17. Mai, bekannt, dass er den Schweizer Krypto-Verwahrungsdienstleister Metaco für 250 Millionen US-Dollar übernommen hat. Mit der Übernahme will Ripple nach eigenen Angaben sein…