Circle will den Börsengang für Chaos durch Handelsraten bewegen


Der Stablecoin Company Circle, die Ausgabe des Tokens USDC, der mit dem US -Dollar verbunden ist (USDC), geplanter Börsengang könnte sich aufgrund der makroökonomischen Unsicherheit über die Handelspolitik des US -Präsidenten Donald Trump verändern. gemeldet Das Wall Street Journal.

Der am 1. April am 1. April bei der US -Börsenaufsichtsaufsicht registrierte SEC (Securities and Exchange Commission) auf der Messe gehen. Das Unternehmen ist nun „begeistert“, bevor er weitere Schritte unternimmt, berichtete das Magazin und bezog sich auf den Fall, berichtete.

Circle ist Teil einer wachsenden Liste von Unternehmen, die aufgrund der neuesten wirtschaftlichen Entwicklungen, einschließlich des Fintech -Unternehmens Klarna, und des Ticketer StubHub, einen verzögerten Börsengang in Betracht ziehen.

Registrierungsanfrage vom Kreis für einen Börsengang. Quelle: Zweite

Circle plant, seine Aktien unter dem Ticker -Symbol „CRCL“ zu verkaufen. Die Bewerbungen von Circle enthalten jedoch keine Informationen über die Anzahl der geplanten Aktien oder den ersten Aktienkurs.

Die mögliche Verschiebung der Liste der Listen des Kreises erfolgt in der Mitte der gewalttätigen Turbulenzen BörseÜber die Ankündigung des Trumps aus der Zeremonie Handelsrechte Und die daraus resultierenden Bedenken hinsichtlich eines langen Handelskrieges zerstörten Billionen in kürzester Zeit.

Trump lässt den Aktienmarktabsturz

Trumps Regulierung sieht einen grundlegenden Einsatz von 10 % für alle Länder und spezifische gegenseitige Handelsraten für Länder vor, was wiederum den US -Input bricht.

Am 3. April wurden am US -Aktienmarkt mehr als 2 Billionen Dollar zerstört, da die Anleger als Reaktion auf die wachsende makroökonomische Unsicherheit riskanter Systeme auf weniger volatile Alternativen umgestellt wurden.

Kreis, Wirtschaft, Vereinigte Staaten, Aktien, Donald Trump, Stablecoin

Der Aktienmarkt hat aufgrund der US -Handelsraten erhebliche Verluste verzeichnet. Quelle: TradingView

Der Volatilitätsindex S & P 500 (VIX), einer Messeinheit Für die Volatilität an den Aktienmärkten, die im Volksmund als „Wall Street Fear Index“ bezeichnet wird, gibt es derzeit mehr als 41 – ein Zeichen extremer Angst zwischen den Aktienmärkten.

Die Angst vor einer Rezession in den Vereinigten Staaten wächst weiter, weil andere Länder über Trumps Handelspolitik mit Gegenmaßnahmen antworten.

Der Gründer von Ark Invest, Cathie Wood, sagte Noch bevor der US -Präsident durch die Zollregulierung unterzeichnet wurde, besorgt die Besorgnis über eine sich nähernde Rezession.

„Wir machen uns Sorgen um eine Rezession. Wir glauben, dass die Geschwindigkeit des Geldes dramatisch verzögert wurde“, warnte Wood am 18. März auf dem Digital Asset Summit.



Source link

Schreibe einen Kommentar