ClearBank ist die erste EU-Bank im Circle Payments Network


ClearBank, eine cloudbasierte Clearingbank mit Sitz im Vereinigten Königreich, ist eine strategische Partnerschaft mit Circle eingegangen, dem Emittenten von USDC, dem zweitgrößten Stablecoin nach Marktkapitalisierung.

ClearBank hat eine strategische Rahmenvereinbarung mit einer Tochtergesellschaft der Circle Internet Group unterzeichnet, um verschiedene damit verbundene Initiativen zu unterstützen Stabile Münzen auf dem europäischen Markt, gab das Unternehmen am Montag bekannt.

Ziel der Zusammenarbeit ist es, Zugang zu den Stablecoins USDC (USDC) und EURC (EURC) von Circle über Circle Mint, einen Dienst, der es autorisierten Finanzinstituten und Partnern ermöglicht, Token direkt auf der Blockchain zu erstellen und einzulösen.

Im Rahmen der Vereinbarung plant ClearBank außerdem, als eine der ersten europäischen Banken dem Circle Payments Network (CPN) beizutreten, das Finanzinstitute verbindet und Stablecoins wie USDC und EURC nutzt, um schnelle und sichere Transaktionen zu ermöglichen.

Schnellere und günstigere grenzüberschreitende Transaktionen

Durch die Partnerschaft mit Circle möchte ClearBank den Zugang zu von Circle ausgegebenen Stablecoins verbessern, die der EU-Verordnung über Krypto-Asset-Märkte entsprechen (Glimmer) sind äquivalent zu.

Der Kreis wurde im Juli 2024 fertiggestellt erster globaler Stablecoin-Emittentdie den MiCA-Vorschriften entsprachen, Monate bevor MiCA Ende 2024 vollständig in Kraft trat.

Durch die Integration mit Circle Mint und dem CPN von Circle verbindet ClearBank seine cloudnative Bankplattform mit dem Stablecoin-Abwicklungsnetzwerk von Circle und verbindet so traditionelle und digitale Finanzen, um schnellere und günstigere grenzüberschreitende Transaktionen zu ermöglichen.

Quelle: ClearBank

„Der Beitritt zum Circle Payments Network wird ein bedeutender Meilenstein in der Entwicklung von ClearBank als Innovator im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr sein“, sagte Mark Fairless, CEO von ClearBank, und fügte hinzu, dass Circle „die Art und Weise, wie Geld auf der Welt bewegt wird, neu definiert.“

Lesen Sie auch: Japan führt den ersten an den Yen gekoppelten Stablecoin ein: JPYC feiert sein Debüt

Die Partnerschaft legt auch den Grundstein für weitere strategische Initiativen, darunter Treasury-Lösungen auf Stablecoin-Basis und die Integration tokenisierter Vermögenswerte, heißt es in der Ankündigung.

Die Partnerschaft von Circle mit ClearBank erfolgt wenige Wochen nach der Partnerschaft des Stablecoin-Emittenten mit der Deutschen Börse. Die am 30. September angekündigte Partnerschaft hat folgende Ziele: Kreist USDC und EURC ein zur Notierung und zum Handel an der 3DX-Börse der Deutschen Börse.



Source link

Schreibe einen Kommentar