Die beliebte „Move to Earn“-App STEPN läuft auf Solana (SOL) hat mehrere Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe gemeldet. Kurz zuvor hatte die Plattform ein umfassendes Anti-Betrugs-Upgrade durchgeführt.
am 5. Juni gemeldet STEPN auf Twitter sagte, die Plattform sei Opfer einer Reihe von DDoS-Angriffen geworden. Infolgedessen wurden Wartungsarbeiten durchgeführt, um das System wiederherzustellen und dadurch die Leistung zu reduzieren.
1/2
Wir haben es in den letzten Stunden mit mehreren DDOS-Angriffen zu tun gehabt. Das Sichern der Server und das Wiederherstellen kann 1 bis 12 Stunden dauern. Wir empfehlen Ihnen, sich während der Wartung etwas auszuruhen, da sonst die Trainingseinheiten nicht richtig aufgezeichnet werden können.— SCHRITT | Öffentliche Betaphase IV (@Stepnofficial) 5. Juni 2022
Laut Aussage rechnet STEPN mit der Sicherung und Wiederherstellung seiner Server in etwa 12 Stunden.
„Unsere Entwickler arbeiten daran, die Probleme zu beheben. Wir werden hier posten, sobald die Behebung abgeschlossen ist. Vielen Dank für Ihre Geduld“, sagte STEPN. schrieb† Die App war nach mehr als 24 Stunden wieder verfügbar.
Die Angriffe erfolgten kurz nachdem STEPN am Freitag sein Anti-Betrugssystem, das „STEPN Model for Anti-Fraud“ (SMAC), veröffentlicht hatte. vorgestellt hätte. Das System wurde entwickelt, um betrügerische Benutzer von der Plattform zu entfernen und gefälschte Transaktionsdetails in der STEPN-App zu verhindern. Mit diesen Ressourcen versuchen einige Benutzer, die Plattform durch Betrug auszunutzen.
„Das SMAC-System zielt speziell auf Bewegungssimulationen ab, indem es die realen Geh-/Laufdaten dank unseres maschinellen Lernalgorithmus modifiziert“, heißt es in der Beschreibung des Anti-Cheating-Systems.
STEPN meldete kurz nach dem Upgrade größere Probleme mit der Plattform, da SMAC einige echte Benutzer fälschlicherweise als Bots identifizierte. Hinzu kamen Netzwerkprobleme, die durch eine „25-Millionen-DDOS-Attacke“ verursacht wurden und Bots auf der Plattform zeitweise nicht getrackt werden konnten.
„Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten für die Benutzer. Das Anti-Cheat-Update mag klein erscheinen, aber es ist ein wichtiger Eckpfeiler für die langfristige Entwicklung von STEPN“, sagte ST.
Trotz der DDoS-Probleme auf der Plattform ist STEPNs Token namens Green Satoshi Token (GST) in den letzten Tagen nicht stark gefallen. Tatsächlich ist die GST in den letzten 24 Stunden um etwa 10 Prozent gestiegen und Verzögerung bei 1,04 $ zum Zeitpunkt der Drucklegung. Laut CoinGecko beträgt die Marktkapitalisierung des Tokens 624 Millionen US-Dollar.
STEPN wurde im Dezember 2021 eingeführt und ist ein großes Handyspiel, bei dem Benutzer Token verdienen können, indem sie gehen, joggen oder laufen. Sie bekommen auch einen NFT-Sneaker. Im Spiel werden zwei Token verwendet, nämlich der GST-Token und der Governance-Token GMT.
STEPN will seine Plattform übrigens bis Mitte Juli für Nutzer auf dem chinesischen Festland öffnen begrenzen†