Der aktuelle Krypto-Boom ist eher spekulativ als organisch – Chainalysis


Die Türkei soll bis 2025 zum führenden Kryptomarkt in der Region Naher Osten und Nordafrika (MENA) werden, mit einem deutlich höheren Handelsvolumen als andere Märkte, einschließlich der Vereinigten Arabischen Emirate.

Die Türkei, die in den letzten Jahren unter einer hohen Inflation gelitten hat, dominierte im vergangenen Jahr weiterhin die MENA-Region, und zwar laut dem neuesten Regionalbericht von KettenanalyseDie am Donnerstag veröffentlichte Transaktion hatte ein Transaktionsvolumen von fast 200 Milliarden US-Dollar.

Unterdessen blieben die Vereinigten Arabischen Emirate, der zweitgrößte Markt in der Region, mit einem Krypto-Handelsvolumen von 53 Milliarden US-Dollar weit zurück, fast viermal kleiner als die Türkei.

Laut einer On-Chain-Studie von Chainalysis war der Anstieg des Kryptovolumens in der Türkei jedoch eher auf spekulative Aktivitäten als auf eine nachhaltige Einführung zurückzuführen.

Altcoins und Spekulation im Vordergrund

Mit einem jährlichen Krypto-Transaktionsvolumen von 200 Milliarden US-Dollar übertrifft allein die Türkei das gesamte Krypto-Volumen anderer MENA-Märkte, darunter Ägypten, Jordanien, Saudi-Arabien, Marokko und Israel.

Anders als in den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo Chainalysis eine Verlagerung von Kryptowährungen als überwiegend spekulatives Anlageinstrument hin zu ihrer zunehmenden Nutzung als praktische Zahlungslösung erlebt, wird der Großteil des Kryptovolumens in der Türkei durch eine Zunahme spekulativer Aktivitäten angetrieben.

Krypto-Ranking der MENA-Länder. Quelle: Kettenanalyse

Angesichts des zunehmend spekulativen Charakters der Einführung von Kryptowährungen in der Türkei hat Chainalysis insbesondere einen Anstieg der Zahl der Kryptowährungen hervorgehoben AltcoinGemessen am gleitenden 31-Tage-Durchschnitt stach der Handel hervor, der von etwa 50 Millionen US-Dollar Ende 2024 auf bis zu 240 Millionen US-Dollar Mitte 2025 stieg.

Altcoins sind auf Stablecoins angewiesen

Der Aufstieg von Altcoins in der Türkei markierte eine deutliche Abkehr von der vorherigen Präferenz für Stabile Münzenwas historisch gesehen so ist Handelsvolumen haben das Land dominiert.

Laut Daten von Chainalysis ist das Stablecoin-Handelsvolumen in der Türkei deutlich zurückgegangen, von über 200 Millionen US-Dollar Ende 2024 auf rund 70 Millionen US-Dollar Mitte 2025.

Krypto-Handelsvolumen in der Türkei nach Anlageklasse. Quelle: Kettenanalyse

„Der Zeitpunkt dieser Altcoin-Welle fällt mit dem breiteren wirtschaftlichen Druck in der Region zusammen“, bemerkte Chainalysis und deutete an, dass dieser Trend eine „verzweifelte Suche nach Rendite“ unter den verbleibenden Marktteilnehmern widerspiegeln könnte.

Der Kryptomarkt in Türkiye konzentriert sich weitgehend auf institutionelle Geschäfte, die den Anstieg dominierten, während die Geschäfte von Privatanlegern dramatisch zurückgingen, heißt es in dem Bericht.

Das Muster deutet wahrscheinlich darauf hin, dass die wirtschaftlichen Herausforderungen der Türkei zwar die Akzeptanz bei größeren Akteuren fördern, die nach Inflationsabsicherungen und Währungsalternativen suchen, sie laut Chainalysis jedoch „die Teilnahmemöglichkeiten türkischer Bürger einschränken könnten“.

MENA fällt weltweit zurück

Während der spekulative Kryptohandel in der Türkei in letzter Zeit einen Großteil des Wachstums der Region vorangetrieben hat, hinkt die MENA-Region insgesamt noch immer deutlich hinter anderen Märkten hinterher.

Laut Chainalysis verzeichnete die MENA-Region ein jährliches Wachstum von 33 % und blieb damit hinter der Region Asien-Pazifik (APAC) mit 69 % und Lateinamerika mit 63 %, den am schnellsten wachsenden Regionen der Welt, zurück.

Wenn es um Wachstum geht, hinkt die MENA-Region weltweit hinterher. Quelle: Kettenanalyse

MENA blieb auch hinter anderen Regionen zurück, darunter Afrika südlich der Sahara, Nordamerika und Europa, die höhere Wachstumsraten von jeweils rund 55 %, 50 % und 43 % verzeichneten.

Unter den weltweit führenden Krypto-Ländern belegten die Vereinigten Staaten in einem September-Bericht von Chainalysis den ersten Platz zweiter Platzknapp hinter Indien, das zum dritten Mal in Folge den ersten Platz belegte.



Source link

Schreibe einen Kommentar