Angesichts der aktuellen Krise auf den Kryptomärkten macht sich Ethereum-Mitbegründer und Aushängeschild Vitalik Buterin Gedanken über Einsatzmöglichkeiten der Blockchain-Technologie außerhalb der Finanzwelt.
in einem Blogeintrag Unter dem Titel „Where Can Blockchain Be Useful Outside of Financial Applications“ geht Buterin in seinem persönlichen Blog ausführlich darauf ein, wie die Blockchain-Technologie auch in anderen Bereichen eingesetzt werden kann. Der Krypto-Pionier stellt diesbezüglich zunächst fest, dass andere Branchen die Technologie bisher zwar vernachlässigt haben, er aber dennoch „den Mehrwert der Blockchain in vielen unterschiedlichen Fällen“ sehe.
Wo kann man eine Blockchain in nicht-finanziellen Anwendungen verwenden?https://t.co/T6jlAzCvew
Großen Dank an @pujaohlhaver @shreyjaineth für die Bewertung! Sie sollten auch überprüfen, was sie zu sagen haben; Sie haben einige einzigartig wichtige Perspektiven, die den Rahmen dieses Beitrags sprengen würden.
— vitalik.eth (@VitalikButerin) 12. Juni 2022
Die Distributed-Ledger-Technologie (DLT) kann bei „großen Problemen im Zusammenhang mit Vertrauen und Widerstand gegen Zensur“ helfen oder einfach die Effizienz steigern. Buterin glaubt beispielsweise, dass Blockchains in Zukunft eine große Rolle spielen können, auch als „Datenspeicher“.
Darüber hinaus könnte die Technologie zu einer stärkeren Dezentralisierung der Macht führen, was das Konzept der Open-Source-Metriken, das noch in den Kinderschuhen steckt, kritisch macht:
„Ein idealer Abstimmungsprozess würde zum Beispiel Vielfalt berücksichtigen, indem er Projekten mehr Gewicht gibt, die nicht nur das meiste Geld oder die meisten Nutzer haben, sondern auch die meisten unterschiedlichen Hintergründe.“
Abschließend räumt Buterin ein, dass er „ein hohes Maß an Unsicherheit darüber hat, wie viel nicht-finanzieller Einsatz von Blockchain in den genannten Bereichen sinnvoll ist“. Dennoch hält er die Technologie für ein wichtiges Werkzeug, dessen Potenzial nicht außer Acht gelassen werden sollte.