Der Kryptommarkt ist derzeit deutlich fester, Ethereum (Eth) gewinnt rund 4 % und steigt über 4.400 US -Dollar zurück. Die ETH liegt daher nur etwa 10 % unter dem jüngsten All -Time -Hoch. Diese Entwicklung zeigt eine neue Wiederbelebung der Aufwärtsdynamik, während die Marktstimmung im Allgemeinen riskanter zu sein scheint.
Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob die positive Tendenz stattfindet oder die Saisonmuster den Kurs verzögern. Denn tatsächlich ist der Monat September vorher nicht bullisch.
Genau das haben Chatgpt-5, Gemini und Grok für die Ethereum-Vorhersage im traditionellen schwächeren September geliefert. Was sagen die KI -Tools?
Chatgpt sieht Ethereum im September etwas bullisch
ChatGPT bewertet den Ausgangspunkt für Ethereum stabil bis mäßig positiv im September 2025. Der Ausgangspunkt ist ein Preisniveau zwischen 4.400 und 4.500 US -Dollar. Insbesondere die Rekordreihe mit der Aufzeichnungshöhe unterstützt das Angebot, während ETF-Bewegungen auf einem hohen Niveau bleiben, auch wenn es an diesem Tag Veröffentlichungen gibt. Die Aktivität von Großinvestoren ist auffällig: Kauf von Walen für die letzten Schwächen, während die Ethereum Foundation kleinere Mengen – zuletzt 10.000 ETH – auf dem Markt platziert.
Auf Makroebene sieht das Modell die amerikanischen Inflationsdaten am 11. September und die FOMC -Sitzung am 16.017. September als entscheidende Impulse. Die EZB -Konferenz in Europa kann ebenfalls bewegen. Mit dem Pectra -Upgrade, das seit Mai live ist, bezieht sich ChatGPT auf effizientere Einsatzmechanik.
In Bezug auf das Diagramm werden die Zonen als Widerstand von 4.650 bis 4.800 US-Dollar erwähnt, während die Unterstützung auf 4.200, 4.000 und 4.700 bis 3.800 US-Dollar liegen. Im Allgemeinen ist die grundlegende Annahme seitwärts bis etwas bullisch: Die Chancen sind 40 % für steigende Kurse, 35 % für laterale Phasen und 25 % für einen Rückgang.
Gemini prognostiziert eine volatile seitliche Bewegung
Gemini beschreibt die Aussichten für Ethereum im September 2025 als unsicher und durch gemischte Signale gekennzeichnet. Nach der starken Aufwärtsbewegung in der ersten Jahreshälfte war nun eine Phase der Konsolidierung aufgetreten. Technische Indikatoren sind neutral bis etwas negativ, während die Daten in Ketten beide vorsichtigen Einkäufe von großen Investoren und Gewinnen zeigen.
Gemini erwartet wichtige Impulse der Makroebene. Interessenentscheidungen und Inflationsdaten werden als wichtige Faktoren für die Richtung des Gesamtmarktes angesehen.
Laut Gemini bleibt die Stimmung auf dem Markt aufgeteilt – zwischen sorgfältigem Optimismus und Zurückhaltung. Das wahrscheinlichste Szenario ist ein flüchtiger lateraler Trend in der Nachrichtensituation und der regulatorischen Entwicklungen in Ausbrüchen in beide Richtungen. Insbesondere sieht das Modell eine 40 % ige Chance auf steigende Kurse, 30 % für fallende Kurse und auch 30 % für seitwärts.
Grok sieht Chancen und Risiken gleichermaßen
Die Vorhersage des KI -Tools für Ethereum im September 2025 macht ein gemischtes Bild. Der aktuelle Kurs liegt bei rund 4.405 US -Dollar. In der vergangenen Woche wurden jedoch Verluste von 5 bis 8 % registriert. Grundlegende Daten werden als solide angesehen.
Gleichzeitig bezieht sich Grok auf Risiken aufgrund gesetzlicher Unsicherheiten und dem wachsenden Wettbewerb durch andere Blockketten, insbesondere von Solana,. Die Marktstimmung wird als neutral beschrieben, mit einem Angst- und Gierindex von 49.
Mittelfristig nehmen bullische Szenarien zwischen 6.000 und 8.000 US -Dollar an, während bärische Szenarien auf 3.000 US -Dollar fallen können. Im September scheint jedoch eine laterale Bewegung zwischen 4.200 und 4.500 US -Dollar realistisch zu sein. In Bezug auf die Graphentechnologie liegt die wichtigste Unterstützung 3.981 US -Dollar, während der Umbrella -Widerstand bei 5.000 US -Dollar knapp über der Zeit liegt.
Ethereum -Vorhersage im Vergleich zu: Was kann jetzt passieren?
Die drei KI -Modelle kommen zu ähnlichen Schlussfolgerungen: Im September 2025 bewegte sich Ethereum in einer Reichweite von 4.000 bis 4.800 US -Dollar mit Möglichkeiten zum Ausbruch. Chatgpt sieht etwas bullische Tendenzen, Gemini betont Unsicherheit und Konsolidierung, während GROK auch auf die Unsicherheit auf dem Markt bezieht. Es wird wahrscheinlich nahe beieinander liegen: etwa 40 % Aufwärtspotential, 30 bis 35 % seitwärts und Abwärtsrisiken.
Es bleibt wichtig, dass solche Vorhersagen nur Inspiration bieten. Eine unabhängige Analyse bleibt wesentlich, die verschiedenen KI -Daten über Ethereum können Anweisungen geben.
Schließlich bleibt eine relative Kraft eth. Darüber hinaus war es auch klar, dass spekulatives Kapital Ethereum derzeit vorzuziehen ist.