XRP (XRP) verzeichnete im vergangenen Monat einen deutlichen Rückgang von rund 25 %. Die Verluste ereigneten sich in einem Umfeld historischer Liquidationen, die zahlreiche Währungen unter Druck setzten. Denn der Flash-Crash sorgte für eine marktweite Schwäche. Doch auch davor verlief die Kursentwicklung in den letzten Wochen nicht sehr dynamisch:
Seit Juli herrscht eine ausgeprägte Seitwärtsphase mit leicht fallender Tendenz. Besonders auffällig war der Durchbruch der psychologisch wichtigen Barriere von 3 US-Dollar. Dennoch sind mehrere Analysten in der Ripple-Vorhersage zeigt derzeit Anzeichen einer möglichen Erholung. Technische Indikatoren und zyklische Muster könnten auf ein bevorstehendes Comeback von XRP hinweisen.
Krypto-Analysten sind hinsichtlich XRP immer optimistischer
Der Analyst Cryptoinsightuk erkennt derzeit eine auffällige technische Konstellation bei XRP. Nach dem jüngsten Preisverfall erreichte der Coin im RSI des Tages-Charts zum ersten Mal seit der 0,38-Dollar-Zone den überverkauften Bereich, was in der Vergangenheit oft ein Wendepunkt für eine stärkere Erholung war. Antizyklische Ansätze finden sich derzeit bei XRP.
$XRP Während dieses jüngsten Anstiegs erreichte der Tages-RSI zum ersten Mal seit 0,38 US-Dollar den überverkauften Bereich.
Ich habe genau dasselbe Fraktal im logarithmischen Maßstab überlagert, ohne die Größe zu ändern.
So würde eine gemessene Bewegung aussehen pic.twitter.com/kcfeyh0xLA
— Cryptoinsightuk (@Cryptoinsightuk) 18. Oktober 2025
In seiner Analyse platziert er ein identisches Fraktal über dem aktuellen Chart und zeigt, dass sich XRP bei einer ähnlichen Bewegung theoretisch in den zweistelligen Bereich bewegen könnte, mit Kurszielen um die 14 US-Dollar. Das entspräche einer möglichen Verfünffachung.
Obwohl sich historische Muster nicht immer eins zu eins extrapolieren lassen, deutet die aktuelle Konstellation auf eine starke Aufwärtsdynamik hin, so der Experte.
Auch der Krypto-Analyst The Great Mattsby weist auf eine auffällige technische Parallele im XRP-Chart hin. Ähnlich wie 2017 konsolidierte sich der Token monatelang seitwärts, bis er den 20-Monats-Durchschnitt erreichte. Dies war der Moment, in dem damals eine große Aufwärtsphase begann. Derzeit wiederholt sich dieses Muster, da XRP diesen langfristigen gleitenden Durchschnitt erneut testet.
$XRP wiederholt das, was es 2017 getan hat. Es folgte monatelange Seitwärtskonsolidierung, bis es den 20-Monats-MA erreichte. Dann schoss es in die Höhe, um den Zyklus zu vervollständigen. Es scheint, als wäre es seitdem wieder so eingerichtet worden #XRP Endlich den 20-Monats-MA erreicht, es dauert nur etwas länger … pic.twitter.com/BqPCxMQois
— Der große Mattsby (@matthughes13) 18. Oktober 2025
Laut Mattsby könnte dies ein frühes Signal für eine strukturelle Wende sein. Obwohl der aktuelle Zyklus langsamer ist, bleibt das Gesamtsetup erhalten. Sollte sich der historische Schritt bestätigen, wäre eine mehrmonatige Aufwärtsphase denkbar.
XRP bleibt einer der liquidesten Altcoins auf dem Markt. Die hohen Handelsvolumina schaffen immer wieder Chancen, erfordern aber ein genaues Timing.
Automatisierter Handel wird daher im Jahr 2025 häufiger vorkommen. Projekte wie Schnüffeln (SNORT) Kombinieren Sie künstliche Intelligenz, On-Chain-Datenanalyse und Telegram-Integration in einem vollautomatischen Handelssystem. Nach eigener Aussage analysiert der Bot Marktströme, Wallet-Aktivitäten und Stimmungsindikatoren in Echtzeit, generiert Handelssignale und schützt gleichzeitig vor Risiken wie Back Pulls oder manipulativen Smart Contracts. Dank der schnellen Infrastruktur von Solana verbindet Snoter Effizienz mit Sicherheit.
Der native SNORT-Token ermöglicht 105 % APY-Einsatz, Premium-Zugang und niedrigere Gebühren. Der Vorverkauf läuft noch 48 Stunden SNORT zu kaufen.