Saro McKenna, Mitbegründerin des NFT-Spiels Alien World und CEO der Blockchain-Beratung Dacoco, erzählt Cointelegraph, was ihre persönlichen Ansichten und Erfahrungen zum Thema Gerechtigkeit im Krypto-Raum sind.
McKenna, der in anderen männerdominierten Branchen gearbeitet hat, stellt zunächst fest, dass die Kryptoindustrie als Ganzes tatsächlich „ziemlich vielfältig“ ist. Die Menschen in Blockchain und Krypto kommen aus den unterschiedlichsten Hintergründen, was bedeutet, dass sie viele „gemischte Perspektiven und Standpunkte“ einbringen können, wie der Experte sagt.
Laut McKenna sind die Möglichkeiten, die die Kryptoindustrie gerade im Bereich der Heimarbeit bietet, ein großes Plus, das Frauen in der Branche die Möglichkeit gibt, Karriere zu machen und sich gleichzeitig um die Familie zu kümmern. Dazu führt sie aus:
„Da Kinder nach wie vor in erster Linie von Frauen betreut werden, bedeutet diese zusätzliche Flexibilität, dass sie ihre Karriere nicht auf Eis legen müssen und ihre Berufserfahrung nicht leidet, weil sie Kinder haben.“
Auch McKenna sieht in der Kryptoindustrie ein Feld, in dem weniger extrovertierte Spezialisten aufblühen können, da der Fokus bei Blockchain-Projekten eher auf Expertise und Fähigkeiten liegt. Dementsprechend ist es für Introvertierte umso eher möglich, „ihre Arbeit für sich sprechen zu lassen“.
„Da der Fokus in der Kryptobranche eher auf Fachwissen und Kompetenz liegt, sind die Eintrittsbarrieren meiner Meinung nach niedriger“, so der Experte. Dennoch brauche es „Mut zur Teilnahme“. Insgesamt sieht McKenna die Branche definitiv als „super offen“ für alle.
Auf die Frage nach ihren Gedanken zum Metaverse antwortet die CEO von Dacoco, dass die Krypto-Community danach streben sollte, die virtuelle Welt zu einem „sicheren Raum“ zu machen, insbesondere für Frauen und Kinder. Während es keine physische Gefahr gibt, sieht McKenna eigene Gefahren in der Metaverse lauern:
„Das Metaversum ist ein soziales Umfeld, in dem Menschen ihre wahre Identität verfälschen können, und Frauen und Kinder brauchen hier besonderen Schutz.“
Abschließend betont sie in diesem Zusammenhang, dass sich Innovation immer auf das konzentrieren sollte, „was wirklich zählt“, nämlich den Menschen.
Unterdessen glaubt der prominente Großinvestor und Krypto-Befürworter Tim Draper, dass: Frauen die treibende Kraft hinter der nächsten großen Rekordfahrt von Bitcoin (Bitcoin) wird sein. Dementsprechend spielen Frauen in der Kryptotechnik nicht nur als Arbeiterinnen, sondern auch als Investoren in der Zukunft eine Schlüsselrolle.