Machen Sie Kwonder Gründer und CEO von Terraform Labs, hat den offiziellen Neustart der Terra-Blockchain, d.h. Terra 2.0, angekündigt, einschließlich der kürzlich zusammengebrochenen Kryptowährung Terra (LUNA) und um den verwandten Stablecoin TerraUSD (UST) zu retten oder wiederzubeleben.
Der Recovery Plan von Kwon sieht einerseits vor, dass die bestehende Terra-Blockchain einem sogenannten Hard Fork unterzogen wird, also einer Aufspaltung, aus der ein neuer Strang hervorgehen kann, und andererseits soll LUNA bestehenden Kryptos zugeordnet werden Investoren des Projekts, basierend auf dieser Verteilung, ist als Pre-Crash-Schnappschuss von LUNA und UST gedacht. Letztere Maßnahme soll sicherstellen, dass Anleger, die Verluste erlitten haben, für ihre Verluste entschädigt werden.
Das Pheonix-1-Mainnet ist jetzt live und produziert Blöcke – öffentliche Node-Dienste, Wallets und Explorer sollten bald live gehen. pic.twitter.com/cpxiNKl6aX
– Doe Kwon (@stablekwon) 28. Mai 2022
Das Terra 2.0-Mainnet wurde heute, am 28. Mai, mit dem treffenden Namen Phoenix-1 gestartet und produziert bereits Blöcke. Außerdem sollen bald auch Node-Services, Wallets und Explorer online gehen.
In Übereinstimmung mit dem ursprünglichen Vorschlag, der die Verteilung von LUNA an bestehende Investoren vorsah, genehmigt der Terra-CEO nun, dass sie in der Zwischenzeit ihre neuen LUNA-Gelder erhalten haben sollten:
„Um Ihre LUNA-Guthaben (auf einigen Krypto-Börsen auch LUNA2 genannt) anzuzeigen, müssen Sie sich nur bei Ihrer Station Wallet anmelden und die Seite besuchen [im Browser] neu laden.“
Benutzer, die über das Inter-Blockchain Communication Protocol (IBC) migrieren, müssen eine entsprechende Stations-Wallet unter demselben Ledger einrichten und dann den Anweisungen zur Erstellung der Wallet folgen.
Kwon hat in diesem Zusammenhang auch die Kupplung zum offiziellen Portal, wo Terra-Benutzer ihr aktuelles Vermögen einsehen können. Wie Cointelegraph berichtete, verwenden mehrere Krypto-Börsen sogenannte Airdrops, um die Erholung von Terra zu unterstützen.
Der Plan sieht vor, dass alle Krypto-Investoren, die Terra Luna Classic (LUNC), TerraUSD Classic (USTC) und/oder Anchor Protocol UST (aUST) vor dem Absturz besaßen, ebenfalls Token erhalten werden.
Eines der Blockchain-Projekte, die an der Wiederbelebung von Terra beteiligt sind, ist die BNB-Kette (BNB) der marktführenden Kryptobörse Binance. Allerdings nicht ganz uneigennützig, da sie sowohl finanzielle Unterstützung leisten als auch Krypto-Projekten helfen wollen, die sich von der alten Terra-Blockchain wegbewegen wollen.
Gwendolyn Regina, Chief Investment Officer von BNB Chain, sagt gegenüber Cointelegraph, dass sein Blockchain-Netzwerk bestrebt ist, erfolgreiche Entwickler und Projekte anzuziehen, die zuvor im Terra-Ökosystem gearbeitet haben:
„Es gibt viele talentierte Schöpfer und Entwickler im Terra-Ökosystem, daher konzentriert sich unsere Unterstützung speziell darauf, diesen Entwicklern und Entwicklungsteams zu helfen, ihre Projekte in der BNB-Kette fortzusetzen. Daher sind wir besonders daran interessiert, Entwickler und Projekte zu unterstützen, damit kein Zukunftspotenzial verloren geht.“