Peking stoppt Stablecoin-Pläne chinesischer Technologiegiganten in Hongkong


Chinesische Technologiegiganten wie Ant Group und JD.com sollen ihre Pläne zur Ausgabe von Stablecoins in Hongkong ausgesetzt haben, nachdem die Aufsichtsbehörden in Peking Bedenken hinsichtlich privat kontrollierter digitaler Währungen geäußert hatten.

Die Unternehmen wurden von der People's Bank of China (PBoC) und der Cyberspace Administration of China (CAC) angewiesen, diese Initiativen auszusetzen, berichtete die Financial Times am Sonntag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen.

„Die eigentliche Frage für die Regulierungsbehörden ist: Wer hat das ultimative Recht, Münzen zu prägen – die Zentralbank oder private Unternehmen auf dem Markt?“ Eine der Münzstätte nahestehende Quelle teilte dies der Financial Times mit.

Beide Unternehmen hatten Anfang des Jahres Interesse bekundet, sich dem Stablecoin-Pilotprogramm Hongkongs anzuschließen oder tokenisierte Finanzprodukte wie digitale Anleihen auf den Markt zu bringen.

Lesen Sie auch: Trump bestätigt den Handelskrieg zwischen den USA und China

Hongkongs Suche nach Stablecoins stößt auf Hürden

Hongkong begann im August mit der Aufnahme Anträge für Stablecoin-Emittenten. Beamte auf dem Festland sahen das Programm zunächst als Gelegenheit, an den Renminbi gekoppelte Stablecoins zu fördern und die internationale Präsenz des Yuan auszubauen.

Die Dynamik verlangsamte sich jedoch bald, als Ye Zhiheng, Direktor der Intermediaries-Abteilung der Hong Kong Securities and Futures Commission (SFC), warnte, dass die neue Der Regulierungsrahmen für Stablecoins in der Stadt hat das Betrugsrisiko erhöht.

Hauptsitz der People's Bank of China, Peking. Quelle: Wikipedia

Yes Kommentare folgten auf die Ankündigung zweistelliger Verluste durch in Hongkong tätige Stablecoin-Unternehmen am 1. August, unmittelbar nach Inkrafttreten der neuen Stablecoin-Vorschriften.

Letzten Monat berichtete das chinesische Finanzmedium Caixin, dass Peking den Stablecoin-Betrieb in Hongkong eingeschränkt habe. Der Bericht wurde jedoch kurz nach der Veröffentlichung entfernt, was Zweifel an seinen Behauptungen aufkommen ließ.

Lesen Sie auch: Die Bank of England diskutiert Pläne zur Einschränkung von Stablecoins

China: Kurswechsel bei Hongkongs Tokenisierungsvorstoß

Letzten Monat gab die chinesische Wertpapieraufsichtsbehörde bekannt, dass mehrere lokale Broker geschlossen seien angewiesen haben, ihre Aktivitäten im Zusammenhang mit der Tokenisierung von Reale Vermögenswerte (RWA) in Hongkong, was Pekings wachsende Besorgnis über die schnelle Expansion von Offshore-Unternehmen für digitale Vermögenswerte widerspiegelt.

Dieser Schritt erfolgt zu einer Zeit, in der die Tokenisierung im Land an Dynamik gewinnt. Letzte Woche hat CMB International Asset Management (CMBI), eine in Hongkong ansässige Tochtergesellschaft einer großen chinesischen Geschäftsbank, der China Merchants Bank (CMB), ihren 3,8 Milliarden US-Dollar schweren Geldmarktfonds (MMF) auf der BNB Chain tokenisiert.

Lesen Sie auch: Wie kauft man neue Kryptowährungen? Anleitungen & Anbieter (2025)



Source link

Schreibe einen Kommentar