Die rumänische Glücksspielbehörde (ONJN) hat den führenden Prognosemarkt Polymarket auf die schwarze Liste gesetzt und bezeichnet die Plattform als nicht lizenzierte Glücksspielplattform, die außerhalb der staatlichen Aufsicht operiert.
Die Entscheidung folgt einem Anstieg der Kryptowährungswetten während der Präsidentschafts- und Kommunalwahlen in Rumänien, wo das Handelsvolumen von Polymarket laut einer aktuellen Erklärung der Regulierungsbehörde 600 Millionen US-Dollar überstieg.
ONJN fügte hinzu, dass die Aktivitäten der Plattform „Gegenwetten“ darstellen, was bedeutet, dass Benutzer gegeneinander um Geld auf den Ausgang zukünftiger Ereignisse wetten. Dieses Modell fällt eindeutig unter die Glücksspielgesetze. Es ist unerheblich, dass dies auf der Blockchain-Technologie geschieht.
ONJN-Präsident Vlad-Cristian Soare betonte, dass es bei diesem Schritt „nicht um Technologie, sondern um das Gesetz“ gehe. Er erklärte, dass Wetten, unabhängig davon, ob sie in Lei oder Kryptowährung getätigt werden, immer noch als Glücksspiel gelten und lizenziert werden müssen.
Lesen Sie auch: Kalshi beschafft neues Investitionskapital und expandiert in 140 Länder
Rumänien: Polymarket-Wetten auf Events sind Glücksspiel
Die Behörden führten mehrere Verstöße an, darunter mangelnde Finanzberichterstattung, fehlende Mechanismen zum Schutz der Spieler und mangelnde Glücksspielaufsicht. Bekämpfung der Geldwäsche (AML).
Obwohl Polymarket sich selbst als „Event-Handelsplattform“ bezeichnet, argumentierte ONJN, dass seine Struktur, bei der Benutzer Geld auf ungewisse Ergebnisse wetten und die Plattform eine Provision erhebt, allen rechtlichen Definitionen von Glücksspiel entspreche. Rumänische Internetanbieter sind nun verpflichtet, den Zugriff auf diese Website zu sperren.
Die Maßnahme spiegelt ähnliche Maßnahmen wider, die in anderen Regionen ergriffen wurden. Polymarket wurde 2022 von der US Commodity Futures Trading Commission (CFTC) dekotiert. der Betrieb nicht registrierter Derivatemärkte wurde mit einer Geldstrafe belegt, was das Unternehmen dazu zwang, US-Benutzer zu sperren.
Auch die Aufsichtsbehörden in Belgien FrankreichPolen, Singapur und Thailand eingeschränkten Zugang haben. Trotz dieser Herausforderungen ist Polymarket weiter gewachsen, und das auch in jüngster Zeit eine Investition von 2 Milliarden US-Dollar von Intercontinental Exchange, der Muttergesellschaft der New York Stock Exchange.
Lesen Sie auch: Wetten auf den Friedensnobelpreis: Polymarket-Forschung
Polymarket bereitet amerikanisches Comeback vor
Polymarket bereitet sich darauf vor, den Handel in den USA in einigen Wochen wieder aufzunehmen zurückziehenmit dem anfänglichen Fokus auf sportbezogene Märkte. Laut Bloomberg will die Plattform den Handel für US-Nutzer noch vor Ende November in begrenztem Umfang wieder aufnehmen.
Dieser Schritt folgt dem jüngsten No-Action-Letter der CFTC an eine von Polymarket übernommene Krypto-Derivate-Börse und ebnete damit den Weg dafür Neustart ist frei geworden.