In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass Stablecoins bisher die überzeugendste Produkt-Markt-Passform im gesamten Kryptomarkt darstellen. Keine andere Anwendung verbindet die Vorteile digitaler Assets so direkt mit dem realen finanziellen Nutzen.
Die Einführung dieser digitalen Dollars schreitet weiter voran, von DeFi-Protokollen bis hin zu internationalen Zahlungen. Jetzt erreicht das jährliche Stablecoin-Transfervolumen mehr als 50 Billionen US-Dollar, ein neuer Rekord.
Es ist spannend zu sehen, welche Blockchains diesen Trend derzeit dominieren und am meisten davon profitieren.
Das Stablecoin-Volumen erreicht einen neuen Rekord
Das jährliche Transfervolumen von Stabile Münzen Nach Angaben von Token Terminal hat der Wert 50 Billionen US-Dollar überschritten. Dies ist ein Rekordhoch, das die zentrale Rolle digitaler Dollars auf dem globalen Kryptomarkt unterstreicht. Stablecoins dienen nicht mehr nur als Verbindung zwischen Fiat und Krypto, sondern vielmehr als eigenständige Infrastruktur für Handel, Zahlungen und Liquiditätsmanagement.
🚨 BREAKING: Das jährliche Transfervolumen von Stablecoins übersteigt 50 Billionen US-Dollar.
Top 5 Ketten, basierend auf dem 365d-Transfervolumen:
1. @ethereum – 16,7 Billionen US-Dollar
2. @baseren – 14,7 Billionen US-Dollar
3. @trondao – 7,6 Billionen US-Dollar
4. @solana – 7,1 Billionen US-Dollar
5. @avax – 831,2 Milliarden US-Dollar pic.twitter.com/gQk1wnHa4V— Tokenterminal 📊 (@tokenterminal) 24. Oktober 2025
Doch welche Blockchains profitieren besonders stark? An der Spitze des Stablecoin-Ökosystems steht Ethereum mit rund 16,7 Billionen US-Dollar. Das Netzwerk profitiert von seiner beherrschenden Stellung im DeFi-Bereich. Dicht gefolgt von Base, der Layer-2-Lösung von Coinbase, mit rund 14,7 Billionen US-Dollar. Auch hier ist das Ethereum-Ökosystem im Allgemeinen führend.
TRON liegt mit rund 7,6 Billionen US-Dollar an dritter Stelle. Besonders dominant ist TRON in Schwellenländern, wo niedrige Transaktionsgebühren und schnelle Abwicklungen den Einsatz von Stablecoins im Alltag fördern.
Stablecoins konkurrieren mit globalen Zahlungsnetzwerken
Laut einer neuen Studie von a16zCrypto zu haben Bis 2025 werden Stablecoins eine Größe erreichen, die sie direkt mit den größten Zahlungsnetzwerken der Welt vergleichbar macht. Diesen Daten zufolge wurden in den letzten zwölf Monaten über 46 Billionen US-Dollar über Stablecoins transferiert. Dies ist eine Steigerung von mehr als 100 % im Vergleich zum Vorjahr. Selbst wenn man künstliche Aktivitäten wie Bot-Handel bereinigt, verbleibt ein Volumen von 9 Billionen US-Dollar, was mehr als dem Fünffachen des Jahresumsatzes von PayPal entspricht.
📊 EINBLICK: Stablecoins konkurrieren mit den größten Zahlungsnetzwerken der Welt.
In den letzten zwölf Monaten verarbeiteten Stablecoins ein Gesamtvolumen von 46 Billionen US-Dollar, übertrafen damit Visa (16 Billionen US-Dollar) und erreichten fast ACH (87 Billionen US-Dollar).
(h/t @a16zcrypto) pic.twitter.com/dJSXy2mRZ3
— MuntDesk (@CoinDesk) 25. Oktober 2025
Im Vergleich dazu ist Visa etwa 16 Billionen US-Dollar wert, während das US-Bankennetzwerk ACH etwa 87 Billionen US-Dollar wert ist. Dies bedeutet, dass Stablecoins endlich die Schwelle überschritten haben, an der sie als ernsthafte Alternative zu traditionellen Finanzinfrastrukturen gelten.
Spannend ist laut Analysten, dass diese Aktivität weitgehend unabhängig vom Krypto-Handelsvolumen ist. Dies wird zunehmend durch reale, nicht spekulative Anwendungen vorangetrieben. Mittlerweile werden Stablecoins weltweit verwendet, um Geld in Sekundenschnelle und mit minimalen Gebühren zu versenden. Dies gilt für Unternehmen, die Lohnbuchhaltung oder den E-Commerce. Damit haben sie sich zum Rückgrat der On-Chain-Wirtschaft entwickelt und beweisen, dass Blockchain-basierte Dollartransfers mittlerweile eine echte Konkurrenz für Visa, PayPal und Co. darstellen.
Während Stablecoins das am besten geeignete Produkt im Krypto-Bereich sind und die Massenakzeptanz weiter zunimmt, verlassen sich spekulative Anleger weiterhin auf den Vorverkauf von Kryptowährungen.
Hier sorgte der Snoter-Bot kürzlich für Aufsehen. Aber Was ist Snotter? Eigentlich? Geplant ist ein Solana-basierter Telegram-Trading-Bot, der privaten Händlern professionelle Tools zur Verfügung stellen soll. Künftig wird die On-Chain-Datenanalyse auf KI basieren. Außerdem gibt es eine Sniping-Engine, verschiedene Sicherheitstools und Portfolio-Tracking. Der Krypto-Vorverkauf endet in etwa 48 Stunden. Bis dahin, das war's Kaufen Sie bei SNORT möglicherweise zu einem Festpreis, während der Einsatz 102 % APY einbringt.